: 228
Dessau-Roßlau, den 20.09.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

  Fahrzeug aufgebrochen Am 20.09.2014, zwischen 17:35 Uhr und 18:00 Uhr, zerstörten ein oder mehrere unbekannte Täter die Scheibe eines auf dem Parkplatz des Zentralfriedhofes geparkten Personenkraftwagen und entwendeten eine unter dem Beifahrersitz verdeckt abgelegte Handtasche.     Handtasche weg Eine kurze Einkehr in ein Bäckereigeschäft in Roßlau wurde einer Fahrzeugführerin am frühen Morgen des 20.09.2014 zum Verhängnis, weil sie zuvor vergaß, ihren Pkw abzuschließen. Während ihres kurzen Aufenthaltes im Verkaufsbereich wurde ihre Handtasche vom Beifahrersitz ihres ungesicherten Pkw entwendet.     Zigaretten entwendet Im Stadtteil Dessau- Süd drückten am Abend des 20.09.2014 mehrere Täter gewaltsam das Rolltor zu einem Einkaufsmarkt hoch, sicherten die entstandene Öffnung mit einem Mülleimer und drangen in das Marktinnere vor. Dort wurde der Sicherungsrollladen eines Tabakwarenregals gewaltsam geöffnet und eine derzeit unbekannte Menge Zigarettenschachteln entwendet.   versuchte Einbrüche Am Abend des 20.09.2014 wurde eine männliche Person beobachtet, wie sie mehrfach einen Stein gegen eine Scheibe eines Haarstudios in der Heidestraße warf, um sich gewaltsam Zutritt zum Objekt zu verschaffen. Der Täter wurde bei seiner Tat gestört und konnte flüchten. Am Morgen des 21.09.2014 wurde in unmittelbarer Nähe der versuchte Einbruch in ein Lotto- und Tabakgeschäft bekannt. Auch hier versuchten der oder die Täter mittels eines Verbundpflastersteins gewaltsam die Scheiben zum Ladengeschäft zu zerstören.     Verkehrsgeschehen   Auffahrunfall Am 19.09.2014 um 13:06 Uhr kam es auf der B 185, Ludwigshafener Straße, zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein 63- jähriger Fahrer eines Pkw Opel fuhr auf einen Pkw Mazda auf, welcher auf einen Pkw VW und dieser dann in Folge auf einen Pkw Daewoo geschoben wurde. Die letztgenannten Fahrzeuge mussten an der Zufahrt zum Parkplatz Muldewehr verkehrsbedingt halten. Die 18- jährige Fahrzeugführerin des Pkw VW wurde bei diesem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von über 20.000,- ?.     Hoher Atemalkoholwert Am 21.09.2014 um 01.58 Uhr wurde in der Heidestraße ein 27- jähriger Fahrradfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 4,55 Promille. Es wurde ein Ermittlungsverfahren nach § 316 StGB eingeleitet.        

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung