: 275
Stendal, den 22.09.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Werkstatt aufgebrochen Bismark, Deetz, 23.09.2014 Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Dienstag in das Werkstattgebäude eines landwirtschaftlichen Betriebes im Lindenweg ein. Um in das Gebäude zu gelangen, wurde eine massive Stahltür aufgebrochen. Aus der Werkstatt wurden ein Schweißgerät, ein Trennschleifer und eine Werkzeugkiste mit verschiedenen Werkzeugen gestohlen.   Betrunken am Steuer Tangerhütte, Straße der Jugend, 23.09.2014 Weil er ohne Sicherheitsgurt am Steuer eines VW Caddy saß, wurde ein 46-Jähriger aus Tangerhütte gegen 11:30 Uhr durch eine Streife gestoppt. Weil der 46-Jährige stark nach Alkohol roch, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,64 Promille. Eine Blutentnahme folgte, der Führerschein wurde sichergestellt.     Verkehrsunfälle mit Sachschaden Tangermünde, 22.09.2014, 16:50 Uhr Beim Ausparken verursachte eine 43-jährige Mitsubishi-Fahrerin gegen 16:50 Uhr in der Lindenstraße einen Verkehrsunfall. Die Fahrerin parkte auf einer Freifläche in Höhe der Nr. 93 und beabsichtigte rückwärts auf die Lindenstraße aufzufahren. Dabei übersah sie einen Pkw VW aus Richtung August-Bebel-Straße. Die Mitsubishi-Fahrerin und der 64-jährige VW-Fahrer blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden wurde auf ca. 2.000,- ? geschätzt.   Tangermünde, 22.09.2014, 16:35 Uhr Am Bahnübergang der Stendaler Straße fuhr gegen 16:35 Uhr ein Opel auf einen Skoda auf. Beide Fahrzeuge befuhren hintereinander die Stendaler Straße aus Richtung Innenstadt kommend. Als die vorausfahrende 64-jährige Fahrerin des Skoda am Bahnübergang ihr Fahrzeug wegen eines Rotlichtsignals anhielt, bemerkte der nachfolgende 23-jährige Opelfahrer das zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- ?.   Wildunfälle Altmärkische Höhe, Heiligenfelde, 23.09.2014, 06:30 Uhr Ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw Chevrolet und einem Reh ereignete sich gegen 06:30 Uhr zwischen Heiligenfelde und Kossebau. Die 50-jährige Fahrerin des Pkw war in Richtung Kossebau unterwegs, als das Reh aus einem Wald auf die Fahrbahn lief. Das Reh verendete an der Unfallstelle.   Tangermünde, Buch, 23.09.2014, 06:45 Uhr Auf der Kreisstraße 1194, zwischen Schelldorf und Buch, kollidierte ein Pkw VW mit einem Reh. Der 19-jährige VW-Fahrer war in Richtung Buch unterwegs, als etwa 150 Meter vor der Ortschaft, das Reh über die Fahrbahn lief. Am Pkw entstand geringer Sachschaden, das Reh lief davon.   Seehausen, Geestgottberg, 23.09.2014, 06:40 Uhr Auf dem Märscheweg, ca. 100 Meter vor der Bundesstraße 189, stieß ein Ford Transporter mit zwei Rehen zusammen. Nach Angaben des 61-jährigen Fahrers liefen beide Rehe, eines von rechts, das andere von links kommend über die Fahrbahn. Beide Rehe verendeten an der Unfallstelle.   Geschwindigkeitskontrolle Tangermünde, Hämerten, 22.09.2014 Am Montagnachmittag wurde bei Hämerten, auf der Kreisstraße 1036, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. 28 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Mit 100 km/h wurden die höchsten Überschreitungen bei zwei Fahrzeugführern aus dem Landkreis Stendal gemessen. Beide können mit 120,- ? Bußgeld und 1 Punkt rechnen.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung