(LG MD) Prozess ausgesetzt: Vergewaltigung in Wolmirstedt, Magdeburg und anderen Orten
21 KLs 143 Js 8025/13 (7/14) - Der am 16. September 2014 begonnene Prozess wurde ausgesetzt. Auf Antrag der Verteidigung wird das Gericht Sachverständigengutachten einholen. Die Sachverständigen sollen prüfen, ob die Geschädigten zum Zeitpunkt ihrer Vernehmung durch die Ermittlungsbehörden von ihrer Gesundheit her in der Lage gewesen sind, überhaupt richtige Aussagen zu machen. Es steht die Frage im Raum, ob die Geschädigten bereits damals so dement gewesen sind, dass sie nicht in der Lage waren richtig auszusagen. Der Prozess wird neu beginnen, wenn die Gutachten vorliegen. Ein genauer Zeitpunkt kann derzeit nicht genannt werden. Hintergrund: Der 33 Jahre alte Angeklagte soll als Altenpfleger in verschiedenen Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen in Magdeburg und Wolmirstedt im Zeitraum 2006 bis Ende 2012 in 3 Fällen unter Ausnutzung der Hilfsbedürftigkeit der Opfer sexuelle Handlungen an diesen vorgenommen haben. Der Angeklagte hat die Taten bestritten. Prozess beginnt erneut: Misshandlung von Schutzbefohlenen in Magdeburg 25 KLs 377 Js 39540/11 (1/13) ? 5. Große Strafkammer 2 Angeklagte 14 Zeugen 3 Sachverständige 8 Nebenkläger Prozessbeginn: Mittwoch, 1. Oktober 2014, 09.30 Uhr, Saal nach Aushang Fortsetzungstermine: 7., 9., 14., 16., 21. und 23. Oktober 7. und 14. November 8., 12. und 19. Dezember 12., 16. und 30. Januar 2015 02., 06. und 11. Februar 2015 jeweils 09.30 Uhr (bislang 18. Verhandlungstage) Der Prozess hatte bereits am 18. Juli 2013 begonnen, wurde aber mit Beschluss der zuständigen Strafkammer am 19. August 2013 ausgesetzt, da aufgrund des bisherigen Ergebnisses der Hauptverhandlung die Kammer zur weiteren Sachaufklärung Gutachten hinsichtlich der Glaubwürdigkeit von Zeugen in Auftrag gegeben hat. Diese Gutachten liegen nun vor. Der Prozess beginnt nun von vorn. Hintergrund: Den beiden 54 und 29 Jahre alten weiblichen Angeklagten wird vorgeworfen, als Betreiber einer Kindertagesstätte in Magdeburg die ihnen anvertraute Kinder misshandelt zu haben. Löffler
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de