Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Einbruch in eine GartenlaubeGardelegen: Im Zeitraum zwischen dem 14.08.2014 und dem 23.09.2014 wurde in eine Gartenlaube am Rottweg eingebrochen. Der oder die Täter stahlen ein Kofferfernsehgerät der Marke Philips, eine Sattelitenanlage einschließlich Receiver der Marke Schneider, einige wenige Haushaltsgegenstände und eine geringe Menge Bargeld. Zeugen die zum Diebstahl oder zum Verbleib des Diebesgutes Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 03907 7240) zu melden. ?Herzhäuschen? abgebrannt24.09.2014, Kaulitz: Gegen 03:00 Uhr kam es in Kaulitz zum Brand einer freistehenden Toilette. Dass Feuer wurde durch die Freiwilligen Feuerwehr Kaulitz und Binde (15 Kameraden drei Fahrzeuge) gelöscht. Die Toilette befindet sich ca. 25 m entfernt vom nächsten Gebäude. Sie war über ein Verlängerungskabel mit Strom für eine Lampe versorgt gewesen. Bislang gibt es keine Erkenntnisse zur Brandursache. Der Sachschaden kann nicht genau beziffert werden, wird aber als gering eingeschätzt. Fahrräder stießen zusammen24.09.2014, Salzwedel: Gegen 07:30 Uhr kam es auf dem Fahrradweg auf der Schillerstraße, in Höhe des Pflegeheims zu einem Zusammenstoß zwischen einem 16-jährigen Radfahrer und einer neunjährigen Radfahrerin. Das Mädchen stürzte. Der 16-Jährige setzte ohne sich zu kümmern seine Fahrt fort. Das Mädchen wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen zur Behandlung ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Hinweise von Zeugen führten zum Namen des beteiligten Radfahrers. Eine entsprechende Unfallanzeige wurde aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Wildunfälle 23.09.2014, 22:35 Uhr, Schrampe: Etwa 1000 EUR Sachschaden entstanden, als zwischen Schmarsau und Schrampe ein Pkw Skoda mit einem Dachs kollidierte. Der Fahrer (49) hat trotz Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht verhindern können. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 23.09.2014, 23:00, Ahlum: Zwischen Mellin und Ahlum, etwa einen Kilometer hinter dem Abzweig Neumühle in Höhe Tangeln, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Audi A6. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Blechschaden in Höhe von ca. 3 000 EUR. Der Fahrer (50) blieb unverletzt. 24.09.2014, 06:40 Uhr, B71 Gardelegen: Der Fahrer (69) eines Pkws Skoda Fabia befuhr die Ortsumgehung von Gardelegen in Richtung Stendal. In Höhe des Abzweiges Haldensleben sprang ein Reh auf die Bundesstraße und es kam trotz Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 3000 EUR. Verletzt hat sich niemand. 24.09.2014, 07:10 Uhr, Wallstawe: Auf 2000 EUR Blechschaden brachte es eine Fuchs, der es zwischen Wallstawe und Niephagen mit einem VW Touran aufnahm. Das Tier zahlt dafür mit seinem Leben. Die Fahrerin (41) blieb unverletzt. Geschwindigkeitskontrolle23.09.2014, L23, Neuferchau: Zwischen 07:30 und 13:00 Uhr wurde in Neuferchau eine beidseitige Geschwindigkeitskontrolle (Kunrau und Kusey) durchgeführt. Von 485 Fahrzeugführern, davon 43 Lkw-Fahrer, fuhren 13 Pkw- Fahrer zu schnell. Zwei Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Bei erlaubten 50 fuhr der schnellste 75 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de