Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Straßenlaterne umgefahrenKunrau: Am 25.09.2014 wurde angezeigt, dass eine Straßenlaterne in der Straße Am Drömling 22 unfalltypisch beschädigt worden ist. Der Mast der Lampe wurde nach unten gedrückt und das Laternenglas zerbrochen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 250 EUR. Der Unfallverursacher hat den Unfall nicht angezeigt. Entsprechend der Unfallspuren ist das Verursacherfahrzeug aus Richtung Alte Bahnhofstraße gekommen. Als Unfallzeit wird der Vormittag des 24.09.2014 angenommen. Zeugen die zum Verursacher Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zu melden. Sicherungskasten in Brand geraten25.09.2014, Klötze: Gegen 21:00 Uhr kam es in der Kirchstraße 16 zu einem Brand in einem Sicherungskasten. Bei dem Haus handelte es sich um ein Mehrfamilienhaus mit drei Mietparteien. Der Sicherungskasten befindet sich in einem Flur im ersten Stock. Alle anwesenden Mieter hatten das Gebäude wegen der Rauchentwicklung verlassen. Verletzt hat sich niemand. Die Feuerwehr hat das Feuer gelöscht und das Haus belüftet. Der entstandenen Schaden beläuft sich auf ca. 500 ?. Nach bisherigem Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Zum Einsatz kam die Freiwillige Feuerwehr Klötze mit vier Fahrzeugen und 20 Kameraden. Filteranlage in Brand geraten 25.05.2014, Gardelegen: Gegen 19:15 Uhr kam es in einem Betrieb in der Buschstückenstraße zum Brand in einer Filteranlage. Löschversuche durch Firmenmitarbeiter waren gescheiter, sodass die Feuerwehr alarmiert werden musste. Die Kameraden löschten den Brand. Der Schaden wurde mit ca. 10 000 EUR beziffert. Es ist dabei kein Gebäudeschaden entstanden, Personen wurden nicht verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand liegt eine technische Brandursache vor. Zum Einsatz kam die Freiwillige Feuerwehr Gardelegen mit acht Fahrzeugen und 33 Kameraden. Fundsache25.09.2014, Klötze: Um 15:00 Uhr wurde in der Poppauer Straße ein Handscanner gefunden. Es handelt sich um einen schwarzer Gerät der Marke -Workabout Pro / Psion Teklogix- der deutliche Gebrauchsspuren aufweist. Es befindet sich jetzt im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010). Der Besitzer wird gebeten, sich dort zu melden. Parkplatzschramme25.09.2014. Salzwedel: In der Zeit zwischen 11:00 und 11:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz Kaufland zu einer Schramme an der hinteren linken Ecke des Stoßfängers eines dort geparkten Pkw Toyota Verso. Der Verursacher hat den Unfall nicht angezeigt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. 26.09.2014, Kakerbeck: Gegen 08:20 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkws Mercedes in Kakerbeck in Richtung Cheinitz. In Höhe der Raiffeisenbank übersah er, dass ein vor ihm fahrender Pkw VW Passat verkehrsbeding hielt, weil dessen Fahrer (51) abbiegen wollte. Es kam zum Auffahrunfall. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich auf 15 000 EUR. Verletzt wurde augenscheinlich niemand. Beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Bei dem Mercedesfahrer wurde im Zuge der Unfallaufnahme festgestellt, dass nur einen polnischen Führerschein vorlegen konnte und dass seine deutsche Fahrerlaubnis ihm durch die Verwaltungsbehörde entzogen worden ist. Gegen ihn wurde wegen des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein gesondertes Verfahren eingeleitet. Wildunfälle 26.09.2014, 06:45 Uhr Schrampe: Etwa 1000 EUR Blechschaden entstanden, als zwischen Schrampe und Schmarsau ein VW Kleintransporter (Fahrer, 37) mit einem Wildschwein kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Unfallstelle liegt etwa einen Kilometer vor Schrampe. 26.09.2014, 06:30 Uhr, Bonese: Etwa 100 m vor Bonese, aus Richtung Rustenbeck kommend, stieß ein VW-Golf (Fahrer, 45) mit einem Reh zusammen. Das Tier flüchtete in die Flur. Der Blechschaden beläuft sich auf ca. 1000 EUR. SachbeschädigungArendsee: In der Zeit vom 20.09.14, 19.30 Uhr, bis 21.09.14, 11.00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Eingangstür zur Minigolfanlage im Wendlandweg. Diese wurde aus den Angeln gehoben und auf das Grundstück geworfen. Weiterhin wurden zwei Latten vom Holzzaun gewaltsam abgerissen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Fahrradbesitzer gesucht:Klötze: In der Stadt Klötze wurde am abgebildete schwarz-weiße Damenfahrrad sichergestellt. Von dem Rad wurden alle Hersteller- und/oder Werbeaufkleber abgekratzt. Es wird davon ausgegangen, dass Rad gestohlen wurde. Bislang ist jedoch offensichtlich noch keine Anzeige erstattet worden. Die Polizei (" 03909 4010) fragt wer ist der Besitzer, bzw. wer weiß, wo das Rad hingehört?

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de