Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In der Ortslage Piethen kam es am 30.09.2014 gegen 15:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrer eines PKW Audi befuhr die Dorfstraße (L145) aus Richtung Köthen kommend in Richtung Halle. Während des Abbiegevorganges auf die L147 beachtete er nicht den PKW Opel eines 52-jährigen Fahrers, welcher aus Richtung Wieskau kommend in Richtung Köthen fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 1.200 Euro. Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall der sich am 30.09.2014 gegen 15:45 Uhr in Köthen ereignete. Eine 77-jährige Fahrerin eines PKW Skoda befuhr die Weintraubenstraße in Richtung Bahnhof. In Höhe der Augustenstraße (Persiluhr) hatte sie die Absicht in diese abzubiegen. Dabei übersah die PKW Fahrerin eine 19-jährige Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß in dessen weiteren Folge die Radfahrerin auf die Motorhaube und anschließend auf die Fahrbahn stürzte. Durch den Rettungsdienst wurde die 19-jährige, leicht verletzt, in das Köthener Krankenhaus verbracht. In Zerbst ereignete sich am 30.09.2014 gegen 16:05 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 8-jähriger Fahrradfahrer auf dem Geh- und Radweg aus Richtung Waldfrieden kommend in Richtung B187a. Zwischen den dort befindlichen Hecken fuhr er auf die Fahrbahn der B187a und kollidierte dabei mit einem PKW VW einer 37-jährigen Fahrerin, welche aus Richtung Bahnübergang kommend in Richtung Bias fuhr. Der Fahrradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 2.050 Euro. Auf der Parsevalstraße in Bitterfeld kam es am 30.09.2014 gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 21-jähriger Fahrer eines PKW Peugeot in Richtung Zörbig, wo er verkehrsbedingt anhielt. Ein nachfolgender 23-jähriger Fahrer eines PKW Audi bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 1.000 Euro. Glück im Unglück, hatte eine 62-jährige Fahrerin, welche am 01.10.2014 gegen 10:49 Uhr die B100 aus Richtung Schlaitz kommend in Richtung Pouch befuhr. Cirka einen Kilometer vor dem Abzweig Schlaitz kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Begrenzungspfeiler und kam im Straßengraben zum stehen. Die 62-jährige blieb unverletzt. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 1.050 Euro. Geschwindigkeitskontrolle Am Vormittag des 30.09.2014 wurde in Zerbst, in der Roßlauer Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 24 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 21 Verstöße mit einem Verwarngeld und 3 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 85 km/h gemessen. Am Vormittag des 01.10.2014 wurde auf der B187a, zwischen Osternienburg und Aken, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 7 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 5 Verstöße mit einem Verwarngeld und 1 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 121 km/h gemessen. Kriminalitätslage Kabeldiebstahl Am 30.09.2014 gegen 10.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle im Ortsteil Brehna, am Quetzer Weg fest, dass sich Unbekannte unberechtigten Zutritt zu einer Lagerhalle auf dem Betriebsgelände verschafften und mehrere Rollen Solarkabel entwendeten. Der Gesamtschaden soll ca. 3000,- Euro betragen. Einbruch in Garage Vermutlich in der Nacht zum 01.10.2014 verschafften sich unbekannte Täter in einer Garage in Bitterfeld, in der Bismarkstraße, gewaltsamen Zutritt und entwendeten einen Benzinrasenmäher. Laut Eigentümer entstand ein Gesamtschaden von ca. 300 Euro. Diebstahl aus PKW Am 01.10.2014 gegen 06.20 Uhr wurde im Ortsteil Zscherndorf, in der Schulstraße, von einem vor einer Kita geparkten PKW Chevrolet die Scheibe eingeschlagen. Als die Fahrerin ca. 10 Minuten später zu ihren Fahrzeugen zurückkehrte musste sie feststellen, dass unbekannte Täter eine Scheibe eingeschlagen hatten und aus dem Fahrzeug die Handtasche mit persönlichen Dokumenten entwendet haben. Der entstandene Schaden wird auf ca. 650 Euro geschätzt. Einbruch in Bürogebäude Am 01.10.2014 meldete ein Verantwortlicher einer Agentur, in Zerbst, Wolfsbrücke, einen Einbruch im Objekt. Unbekannte verschafften sich hier, vermutlich in der Nacht zum 01.10.2014, gewaltsamen Zutritt zum Gebäude und durchsuchten einige Räumlichkeiten. Nach erstem Überblick entwendeten die Täter einen PC samt Bildschirm sowie diverse andere Bürotechnik. Laut Verantwortlichen entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de