Pressemitteilung Polizeirevier Burgenlandkreis
Einbrüche in Fahrzeuge Naumburg ? Von insgesamt sechs Fahrzeugen wurden in der Nacht zum Donnerstag in Naumburg Scheiben demoliert. Die einzelnen Tatorte waren im Friedrich- Ladegast- Weg, in der Zacharias- Hildebrand- Straße, der Windmühlenstraße, der Bahnhofstraße, Am Holländer sowie Am Freien Blick. Aus zwei Fahrzeugen wurde offenbar nichts entwendet. Dagegen fanden der oder die Täter in einem Transporter in der Zacharias- Hildebrand- Straße und in einem Pkw Suzuki in der Straße ?Am Holländer? jeweils ein zurückgelassenes Portemonnaie. Darin waren leider neben persönlichen Dokumenten auch EC- beziehungsweise Kreditkarten enthalten. Aus einem Audi in der Bahnhofstraße wurde ein kleiner, auf dem Beifahrersitz stehender Korb geklaut. Darin waren Süßigkeiten und Zigaretten enthalten. Ein leerer Rucksack, zurückgelassen in einem Opel in der Windmühlenstraße, rief vermutlich Begehrlichkeiten bei dem Täter hervor. Die Folge war dann die demolierte Autoscheibe mit einem Schaden von mindesten dreihundert Euro. Die Polizei ermittelt jeweils wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Zeugenhinweise bitte an das Revierkommissariat Naumburg unter der Telefonnummer 03445/2450. Wildunfall Eckartsberga ? Am Donnerstag gegen 7:20 Uhr erfasste eine 34-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw Fiat zwischen Marienthal und Eckartsberga ein Reh. Das Tier wurde getötet. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von tausend Euro. Kampfmittelbeseitigungsdienst kam zum Einsatz Zeitz ? Bei Bauarbeiten in der August- Bebel- Straße wurde am Donnerstag um 7:40 Uhr ein metallischer Gegenstand gefunden. Zunächst konnte nicht ausgeschlossen werden, dass es sich dabei um eine Granate handelt. Deshalb wurde die Fundstelle abgesperrt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst informiert. Die Fachleute aus Magdeburg konnten den Verdacht, es könnte sich um Munition handeln, ausräumen, nahmen das Metallteil aber trotzdem mit. Taxifahrerin ausgeraubt Weißenfels ? Am Donnerstag wurde gegen 3:20 Uhr eine 52-jährige Taxifahrerin ausgeraubt. Sie hatte ihren ?Fahrgast? zuvor von einer Zorbauer Spielothek abgeholt und in die Markwerbener Straße gefahren. Hier erweckte der Unbekannte den Anschein, er würde bezahlen. Anstatt eines Portemonnaies holte er Pfeffersprey aus seiner Tasche und griff damit sofort die Frau an. Anschließend nahm er deren Brieftasche mit den Geldeinnahmen an sich und verschwand in unbekannte Richtung. Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 23 bis 25 Jahre alten Mann handeln. Er ist 165 cm bis 170 cm groß und trug dunkelblondes, leicht lockiges Haar. Bekleidet war er mit einer blauen oder grünen Jacke und einer Jeanshose. Außerdem trug er ein hellblaues Basecap. Er sprach einheimischen Dialekt. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt nun wegen räuberischen Diebstahls. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Burgenlandkreis unter der Telefonnummer 03443/2820. Hinterrad entwendet Teuchern ? In der Nacht zum Donnerstag wurde im Bereich Am Stadion von einem Pkw Skoda ein Hinterrad entwendet. Der oder die Täter hatten dazu das Fahrzeug auf zwei Pflastersteinen aufgebockt. Wer kennt die abgebildete Frau Naumburg/ Zeitz/ Hermsdorf (Freistaat Thüringen) ? Vermutlich am 18. oder 19. März 2014 wurde im Naumburger Klinikum einem 74-jährigen Patienten das Portemonnaie gestohlen. Mit der darin enthaltenen EC- karte wurden bereits am 19.03.2014 kurz nach 16 Uhr an einem Geldautomaten einer Zeitzer Sparkasse in der Weißenfelser Straße unmittelbar nacheinander 400 ? und 600 ? abgehoben. Am 20.03.2014 um 0:02 Uhr erfolgte die dritte Auszahlung in Höhe von 500 ? an einem Geldautomaten in der Waldsiedlung in Hermsdorf (Freistaat Thüringen). Gegen die unbekannte Täterin ermittelt die Kripo in Zeitz. Ihr wird vorgeworfen sich unrechtmäßig in den Besitz der EC- Karte gebracht zu haben und ohne Erlaubnis von dem Konto des Geschädigten 1500 ? abgehoben zu haben. Diese Handlungen sind als dreifacher Computerbetrug zu werten und mit Strafe bedroht. Bei den Abhebevorgängen wurde die Tatverdächtige mit Überwachungskameras gefilmt. Zur Feststellung der Identität der unbekannten Beschuldigten ordnete das Amtsgericht Naumburg die Veröffentlichung der Fotos an. Zeugen, die die unbekannte Frau identifizieren können, wenden sich bitte an das Revierkommissariat Zeitz unter der Telefonnummer 03441/6340. Anlage: Fotos der Tatverdächtigen
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de