Mehr als 50.000 Euro für Naumburger Straßenbahn
Auch in diesem Jahr stellt das Land Sachsen-Anhalt Fördermittel für den Betrieb der ?Wilden Zicke? in Naumburg (Burgenlandkreis) bereit. ?Technische Denkmäler gehören zu unserem kulturellen Erbe, das gepflegt werden muss?, sagte Verkehrsminister Thomas Webel heute in der Saalestadt bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides über exakt 53.540,48 Euro an den Verein der Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena. Nach Auskunft von Webel sollen mit dem Geld Restarbeiten im Innenraum des Triebwagens Nr. 17 vorgenommen werden. Zusammen mit dem Eigenanteil des Vereins stehen dafür insgesamt knapp 60.000 Euro zur Verfügung. Die Landesförderung sei zugleich Anerkennung der Arbeit derer, die sich für den Erhalt dieses herausragenden Beispiels historischer Ingenieurskunst einsetzten, betonte der Minister. Neben Geld brauche man dafür viel Enthusiasmus. ?Mit der Landesförderung wollen wir den Einsatz aller Beteiligten würdigen, die sich der Pflege dieses technischen Denkmals verschrieben haben und zugleich eine Tradition bewahren?, fügte er hinzu. Die Straßenbahn sei nicht nur eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden öffentlichen Verkehrsnetzes von Naumburg, erklärte Webel. Sie trage auch ganz erheblich dazu bei, Naumburg insgesamt noch attraktiver zu gestalten.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de