: 447
Magdeburg, den 07.10.2014

Ministerpräsident Haseloff begrüßt Errichtung eines ?Deutschen Zentrums Kulturgutverluste? in Sachsen-Anhalt

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßt den heute von der Bundesregierung gefassten Beschluss zur Errichtung eines ?Deutschen Zentrums Kulturgutverluste? in Magdeburg. ?Dies ist eine Stärkung für die bereits in Magdeburg bestehende Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste. Zugleich zeugt dies von der hervorragenden Arbeit, die hier seit vielen Jahren auf diesem Gebiet geleistet wird?, so Haseloff. Das Zentrums soll als Stiftung bürgerlichen Rechts noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. Stifter sind die Bundesrepublik Deutschland, die Länder und Vertreter der kommunalen Ebene. Das Zentrum wird sich vor allem der Suche nach NS-Raubkunst widmen. Darüber hinaus wird es in Fragen der Restitution beratend tätig sein und neben der Dokumentation auch über den Themenkomplex Raubkunst und Restitution informieren. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung