Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Brand zweier Müllcontainer Havelberg, 12.10.2014, 20:45 Uhr Auf dem Schulgelände der Grundschule in der Pestalozzistraße brannten gegen 20:45 Uhr zwei Kunststoffmüllcontainer. Die Feuerwehr war vor Ort und löschte das Feuer. Durch den Brand wurden auch die Palisadeneinfriedung der Mülltonnen und ein nebenstehender Lindenbaum beschädigt. Der durch das Feuer entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500,- ? geschätzt. Als Brandursache wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Wildunfälle Tangermünde, 12.10.2014, 22:20 Uhr Eine 23-jährige Audi-Fahrerin kollidierte 22:20 Uhr zwischen Grobleben und Tangermünde mit einem Reh. Die Fahrerin des Audi war in Richtung Tangermünde unterwegs, als zwei Rehe über die Fahrbahn liefen. Eines der Tiere wurde durch den Pkw erfasst und schwer verletzt. Es musste durch Schussabgabe eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Die Audifahrerin blieb unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000, ?. Havelberg, 12.10.2014, 22.10 Uhr Gegen 22:10 Uhr ereignete sich zwischen Havelberg und Nitzow ein Wildunfall. Ein 48-jähriger VW-Fahrer, der in Richtung Nitzow unterwegs war, stieß etwa 300 Meter hinter dem Ortsausgang Havelberg mit einem Reh zusammen. Am Pkw entstand leichter Sachschaden, das Reh lief weiter. Zur Nachsuche nach dem Tier wurde ein Jagdpächter verständigt. Osterburg, 12.10.2014, 19:50 Uhr Auf der Bundesstraße 189, zwischen Seehausen und Osterburg, ereignete sich gegen 19:50 Uhr ein Wildunfall. Ein 31-jähriger Fahrer eines Ford befuhr die Bundesstraße in Richtung Osterburg, als in Höhe des Abzweiges Polkern ein Reh unmittelbar vor seinem Fahrzeug auf die Fahrbahn sprang. Das Reh wurde durch den Pkw erfasst und verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden, der Fahrer blieb unverletzt. 13.10.14, gegen 05:35 Uhr, L15, zwischen Bismark und Kläden Ein 48-jähriger Renault-Transporter-Fahrer befuhr die L15 aus Richtung Bismark in Richtung Kläden. Plötzlich wechselte, ca. 1 Km hinter Bismark, ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand geringer Sachschaden. Das Reh blieb zunächst im Straßengraben liegen, stand nach dem Zusammenstoß wieder auf und lief davon. Zur Nachsuche nach dem Tier wurde ein Jagdpächter verständigt. 13.10.14, gegen 07:30 Uhr, K1019, zwischen Seehausen und Falkenberg Ein 30-jähriger Kraftomnisbusfahrer befuhr die K1019 aus Richtung Seehausen in Richtung Falkenberg. Auch dort wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am Bus entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Im Bus befanden sich zum Unfallzeitpunkt vier Fahrgäste. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 13.10.14, gegen 06:30 Uhr, B188, zwischen Stendal und Tangermünde Eine 18-jährige Renault-Fahrerin befuhr die B188 in Richtung Stendal. Eine davor verkehrsbedingt stark bremsende 56-jährige Opel-Fahrerin bemerkte sie zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 13.10.14, gegen 07:35 Uhr, K1196, zwischen Grieben und Scheeren Ein 53-jähriger Fahrer eines IVECO-Sattelzuges befuhr die K1196 aus Richtung Grieben in Richtung Scheeren. Ein entgegenkommender 48-jähriger Opel-Fahrer fuhr zu weit links und es kam zur Berührung zwischen beiden Fahrzeugen. Am LKW wurde die linke Blinklichtschale und am PKW der linke Außenspiegel beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de