: 307
Salzwedel, den 16.10.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Wildunfälle16.10.2014, 13:30 Uhr, L 19: Der Fahrer (44) eines Pkw VW Caddy befuhr die L 19 aus Richtung Schwiesau nach Klötze. In diesem Bereich kam es zu einem Zusammenstoß mit Schwarzwild, das über die Fahrbahn lief. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt.17.10.2014, 02:40 Uhr, B 190: Der Fahrer (41) einer Sattelzugmaschine Scania aus Uelzen befuhr die B 190 von Binde in Richtung Ritzleben. Auf halber Strecke kam es zu einem Zusammenstoß mit Rehwild. Das Wild verendete an der Unfallstelle. An der Sattelzugmaschine wurde die vordere Stoßstange beschädigt (ca. 1.000 Euro Sachschaden). Parkplatzunfall17.10.2014, 09:10 Uhr, Arendsee: Der Fahrer (42) eines VW T4 fuhr mit seinem Fahrzeug rückwärts aus eine Parklücke. Unter Missachtung seiner besonderen Vorsichtspflichten prallte er gegen einen Pkw Opel. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Unfallflucht in der Fritz-Reuter-Straße17.10.2014, 08:25 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (64) eines Pkw Ford Mondeo befuhr den Parkplatz Fritz-Reuter-Straße, als ein Pkw VW Passat rückwärts ausparkte. Da er die Parklücke nutzen wollte, blieb er mittig auf dem Parkplatz stehen. Die Fahrzeugführerin des VW hielt kurz an und fuhr dann erneut rückwärts. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Pkw. Die Fahrerin des Passat entfernte sich vom Unfallort. Der Geschädigte folgte ihr und sprach sie auf den Unfall an. Die Frau gab an, keinen Verkehrsunfall verursacht zu haben und lies den Mann stehen. Die verständigten Polizeibeamten nahmen dann den Unfall auf. Alkoholisierter Trucker17.10.2014, 21:10 Uhr, Klein Gerstedt: Der Fahrer (40) einer Sattelzugmaschine MAN stellte sich in den Baustellenbereich an der Kreisstraße 1002 bei Klein Gerstedt, um eine Pause zu machen. Das Fahrzeug stand jedoch so, dass andere Verkehrsteilnehmer in ihrer Weiterfahrt behindert wurden. Der Verantwortliche für die Baustelle sprach den Lkw-Fahrer an und bat diesen sein Fahrzeug weiter an den Straßenrand zu setzen. Dabei stellte er beim Fahrer Alkoholgeruch fest. Der Mann startete dann sein Fahrzeug und stellte es an einer anderen Stelle ab. Die verständigten Polizeibeamten stellten vor Ort beim Lkw-Fahrer starken Atemalkoholgeruch fest. Der Mann verweigerte einen Atemalkoholtest. Auf Anweisung der zuständigen Staatsanwältin wurden zwei Blutentnahmen im AKK Salzwedel durchgeführt. Führerschein, Fahrzeugschlüssel und Lieferschein wurden sichergestellt. Pkw Hyundai Getz entwendet17.10.2014, 08:45 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 15.10.2014, 11:00 bis 17.10.2014, 08:45 Uhr, einen Pkw HYUNDAI Getz mit dem amtlichen Kennzeichen KLZ-PC 212. Das silberfarbene Fahrzeug war auf einer Parkfläche gegenüber der Schulstraße 23 geparkt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Vier Winterreifen aus Skoda entwendet16.10.2014, 13:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 15.10.2014, 16:00 Uhr bis 16.10.2014, 13:00 Uhr im Nordbockhorn, aus einem gesichert abgestellten Pkw Skoda Octavia vier Winterreifen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Pkw-Anhänger entwendet17.10.2014, 09:00 Uhr, Bombeck: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 15.10.2014, 18:00 Uhr zum 17.10.2014, 09:00 Uhr einen Pkw-Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-RS 98 von einem Feldweg, zwischen Bombeck und Wieblitz, ca. 200 Meter vor dem Abzweig nach Tylsen. Auf dem Anhänger befand sich ein ca. 1,80 Meter hoher Sitz aus Holz, der mit einem Spanngurt gesichert war.Die Täter warfen den Hochsitz vom Anhänger und entfernten sich mit dem Fahrzeug. Der Anzeigenerstatter sah am 15.10.2014, gegen 18:30 Uhr, in der Nähe des Tatortes, den Fahrer einer blauen Enduro. Da dieser als Zeuge in Betracht kommen könnte bittet die Polizei den Fahrer oder weitere Personen die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 03901-8480 im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung