Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Einbruch in Wohnhaus Stendal, 22.10.2014 Eine kurze Abwesenheit der Hausbewohner zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr nutzten unbekannte Täter am Dienstagabend, um in der Blücherstraße in ein Wohnhaus einzubrechen. Auf der Hofseite des Gebäudes wurde ein Fenster aufgebrochen. Durch dieses Fenster gelangten der oder die Täter in den Innenraum. Dort wurden aus dem Schlafzimmer Schmuck sowie eine Geldkassette mit persönlichen Papieren entwendet. Die Kripo sucht Zeugen, die zur Tatzeit in der Blücherstraße verdächtige Personen bemerkt haben könnten. Hinweise bitte an das Polizeirevier Stendal unter 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle. Radfahrerin verletzt Stendal, 22.10.2014, 06:50 Uhr Auf dem Parkplatz des Finanzamtes stürzte gegen 06:50 Uhr eine 20-jährige Radfahrerin und verletzte sich dabei. Die Radfahrerin befuhr den Parkplatz aus Richtung Albrecht-Dürer-Straße in Richtung Scharnhorststraße. Etwa in der Mitte der Zuwegung übersah die Radlerin einen Poller und kollidierte mit diesem. Durch den Sturz zog sie sich Verletzungen zu, die im Johanniterkrankenhaus Stendal behandelt werden mussten. Mopedfahrerin bei Unfall verletzt Stendal, 21.10.2014, 17:25 Uhr In der Lützowstraße wurde eine 16-jährige Mopedfahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Die 16-Jährige befuhr hinter einem Pkw Kia die Lützowstraße aus Richtung Scharnhorststraße. Als der 56-jährige Fahrer des Kia verkehrsbedingt anhielt, bemerkte das die Mopedfahrerin zu spät und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß kam sie zu Fall und zog sich Verletzungen zu die im Johanniterkrankenhaus Stendal behandelt werden mussten. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Stendal, 21.10.2014, 14:25 Uhr Weil er ein Verbotsschild missachtete, wurde ein 30-Jähriger am Steuer eines Pkw Audi am Nordwall durch eine Streife angehalten. Der 30-Jährige konnte keinen Führerschein vorweisen, weil er, wie sich bei eingehender Überprüfung herausstellte, keine Fahrerlaubnis besitzt. Auch der Audi blieb nicht ohne Beanstandungen. An dem Fahrzeug befanden sich entstempelte Kennzeichen, die zu einem anderen Fahrzeug gehörten. Der Audi war nicht pflichtversichert. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen Kennzeichenmissbrauch und wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Weil dem 22-jährigen Fahrzeughalter bekannt war, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt, wurde auch gegen ihn ein Verfahren wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung eingeleitet. Vorfahrt missachtet Bismark, 21.10.2014, 15:15 Uhr Beim Abbiegen von der Büster Straße in die Kreisstraße in Richtung Arensberg missachtete ein 61-jähriger Opelfahrer die Vorfahrt eines Pkw BMW, der die Büster Straße aus Richtung Stadtmitte in Richtung Büste befuhr. Um einen Zusammenstoß mit dem Opel zu vermeiden, wich der 54-jährige BMW-Fahrer nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die Beteiligten blieben unverletzt. Am BMW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000,- ?. Seitlicher Zusammenstoß Stendal, 21.10.2014, 17:20 Uhr In der Arneburger Straße, an der Ausfahrt der AGIP-Tankstelle, kollidierte ein Pkw Skoda mit einem VW. Die 33-jährige Fahrerin des Skoda befuhr das Tankstellengelände und beabsichtigte nach links auf die Arneburger Straße aufzufahren. Dabei übersah sie einen VW?Golf. Dessen 24-jähriger Fahrer war auf der Arneburger Straße in Richtung stadteinwärts unterwegs. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.300,- ?. Opel übersehen - Sachschaden Stendal, 21.10.2014, 20:40 Uhr Beim Rückwärtsfahren in der Rönnefelder Straße beschädigte ein 20-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz Sprinters einen parkenden Opel. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden Höhe von ca. 800,- ?. Sachschaden Stendal, 21.10.2014, 15:50 Uhr Bei Sachschaden blieb es auch bei einem Verkehrsunfall in der Geschwister-Scholl-Straße. Beim Einfahren in die Geschwister Scholl-Straße, von der Stadtseeallee kommend, kollidierte eine 48-jährige Opelfahrerin mit einem Skoda. Dessen 21-jährige Fahrerin parkte etwa in Höhe der Sparkasse und fuhr dann vom Fahrbahnrand aus an, um mit ihrem Fahrzeug zu wenden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000,- ?. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zusammenstoß mit einem Reh Stendal, 22.10.2014, 04:35 Uhr Auf der Bundesstraße 189 kam es gegen 04:35 Uhr kurz vor Dahlen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Skoda und einem Reh. Der 53-jährige Fahrer des Skoda war in Richtung Magdeburg auf der Bundesstraße unterwegs, als Reh durch den Pkw erfasst wurde. Osterburg, Düsedau, 21.10.2014, 20:20 Uhr Ein 20-jähriger Mazdafahrer kollidierte auf der Landstraße 14, vor Düsedau, mit einem Reh. Der Mazda war aus Richtung Osterburg kommend auf der Landstraße unterwegs, als das Reh etwa 1000 Meter vor Düsedau über die Fahrbahn lief. Waschbär überfahren Tangerhütte, Lüderitz, 22.10.2014, 05:40 Uhr Auf der Bundesstraße 189, zwischen Lüderitz und Brunkauer Kreuzung überfuhr ein 18-jähriger VW-Fahrer gegen 05:40 Uhr einen Dachs. Der VW-Fahrer war in Richtung Magdeburg unterwegs, als das Tier über die Fahrbahn lief. Nach dem Zusammenstoß lief der Dachs weiter.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de