: 313
Salzwedel, den 23.10.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallfahrerin durch Zeugen ermittelt23.10.2014, Klötze, Parkplatz Lidl: Gegen 13:25 Uhr kam es beim Ausparken eines Pkws VW Golf zu einem leichten Zusammenstoß mit einem Opel Astra. Die Fahrerin ist ohne sich um den Schaden zu kümmern von der Unfallstelle weggefahren. Ein Zeuge hat den Unfall beobachtete und den Fahrerin des Opels informiert. Der Unfall wurde angezeigt. Durch die Angaben des Zeugen konnte die Unfallverursacherin (73) schnell ermittelt werden. Sie gab an, den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben. Der entstandene Gesamtschaden wurde auf ca. 800 EUR geschätzt. Zu hastig durch den Kreisel gewollt23.10.2014, Salzwedel: Um 15:35 Uhr kam es am Kreisverkehrsplatz Fuchsberg zu einem Auffahrunfall bei dem Blechschaden von ca. 5000 EUR entstanden ist. Der aus Salzwedel kommende Fahrer (35) eines Pkws Mazda 6 fuhr auf einen Pkw BMW auf, dessen Fahrer (48) vor ihm fuhr und gleich an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr wieder verlassen wollte. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten bei dem Mazdafahrer Alkoholgeruch in der Atemluft und stellten einen Atemalkoholgehalt von 0,44? fest. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die Fahrerlaubnis sichergestellt. Reh gegen Dacia23.10.2014, 18:45 Uhr, Rittleben: Etwa 1500 EUR Blechschaden entstanden, als zwischen Siedentramm und Rittleben ein Dacia ein Sprung Rehe über die Straße wechselten und der Pkw mit einem der Tiere kollidierte. Eine Gefahrenbremsung hat den Zusammenstoß nicht verhindern können. Das Reh flüchtete in die angrenzende Flur. Der Fahrer (73) blieb unverletzt. Ohne Fahrerlaubnis gefahren23.10.2014, Beetzendorf: Gegen 18:00 Uhr wurde der Fahrer eines Pkws Bora einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem 28-jährigen Fahrer festgestellt, dass er noch nie im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis zum Führen von Pkws war. Seine 24-jährige Beifahrerin hatte sich den Pkw von dem Fahrzeughalter geborgt und den 28-Jährigen fahren gelassen. Gegen beide wurde eine separate Anzeige, - wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen der Duldung dieser Fahrt im öffentlichen Verkehrsraum, aufgenommen. Auffahrunfall nach Bremsmanöver wegen Wildwechsels24.10.2014, Mellin: Gegen 06:45 Uhr fuhr der Fahrer Pkws Renault auf der B248 von Mellin in Richtung Ahlum. Nach Angaben des Fahrers sprang kurz vor dem Abzweig Tangeln ein Reh vor das Auto auf die Straße und er leitete eine Gefahrenbremsung ein. Der Fahrer eines im Nachfolgeverkehr befindlichen Kleintransporters Mercedes sah dies und versuchte sowohl anzuhalten als auch auszuweichen. Das gelang ihm nicht und er fuhr auf den Renault auf. Dieser drehte sich durch den Aufprall und kollidierte mit der am rechten Fahrbahnrand befindlichen Leitplanke. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 7000 EUR. Verletzt wurde augenscheinlich niemand. Zu einer Wildberührung war es nicht gekommen. Geschwindigkeitsüberwachung23.10.2014, Mahlsdorf: Eine am Vormittag durch geführte beidseitige fünfstündige Geschwindigkeitskontrolle erbrachte, dass von insgesamt 1283 Fahrzeugen, davon 238 Lkws, 20 Pkw- Fahrer und zwei Lkw-Fahrer zu schnell fuhren. Fünf Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechen, einer von ihnen mit einem Fahrverbot. Bei erlaubten 50 waren der schnellste Pkw mit 94 und der schnellste Lkw mit 77 km/h unterwegs. Plane gestohlenSalzwedel: In der Zeit vom 23.10.14, 22.00 Uhr bis 24.10.14, 07.10 Uhr entwendeten unbekannte Täter in der Sankt Georgstraße eine Motorrad-Faltgarage in der Größe XXL, welche über das Motorrad aufgezogen war. Wer zur Diebstahlsaufklärung Hinweise geben kann meldet sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).        

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung