Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Fließenden Verkehr nicht beachtet27.10.2014, 13:55 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (30) eines Pkw Skoda Superb befuhr die Karl- Marx Straße aus Richtung Thälmannstraße kommend. In Höhe Karl- Marx Straße 16, trat ein Jugendlicher (15) mit seinem Fahrrad auf die Fahrbahn. Nach Angaben eines Zeugen überzeugte sich der junge Mann nicht, ob er die Fahrbahn ungehindert überqueren kann. Der Fahrer des Skoda leitete eine Gefahrenbremsung ein, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Jugendliche wurde leicht verletzt. Am Skoda entstand Sachschaden im Frontbereich (ca. 900 Euro). Unfallflucht auf der B 7127.10.2014, 11:10 Uhr, B 71: Der Fahrer eines Sattelzuges befuhr die B 71 von Kakerbeck kommend in Richtung Wiepke. Hinter dem Kurvenbereich überholte er einen vor ihm fahrenden Pkw trotz Gegenverkehr. Der Fahrer (56) eines entgegenkommende Sattelzuges wich nach rechts aus, um ein Zusammenstoß zu vermeiden und geriet mit der Zugmaschine in den rechten Randstreifen. Dort blieb er stecken und musste geborgen werden. Das Bankett wurde auf ca. 25 Metern zerwühlt. Am Sattelzug entstand kein Sachschaden. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt. Zeugen die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010). Unfallflucht in der Hagenstraße28.10.2014, 09:45 Uhr, Klötze: Der Fahrer (58) eines Pkw Opel stellte sein Fahrzeug gegen 08:45 Uhr auf dem Parkplatz einer Arztpraxis, Hagenstraße 2, ab. Gegen 09:45 Uhr bemerkte eine Lackbeschädigung an der hinteren Stoßstange. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010). Wildunfälle27.10.2014, 17:35 Uhr, L 19: Die Fahrerin (30) eines Pkw Mitsubishi befuhr die L 19 von Schwiesau in Richtung Klötze, als plötzlich Damwild auf die Fahrbahn lief. Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Das Wild konnte an der Unfallstelle nicht gefunden werden.28.10.2014, 05:25 Uhr, L 27: Der Fahrer (67) eines Pkw VW Tiguan befuhr die L 27 von Hemstedt nach Algenstedt. In diesem Bereich überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle.28.10.2014, 07:20 Uhr, L 10: Der Fahrer (41) eines Pkw VW befuhr die L 10 von Fleetmark kommend nach Kassuhn. Seine Fahrt wurde durch einen über die Fahrbahn wechselnden Rehbock beendet. Nach dem Aufprall war der VW nicht mehr fahrbereit (Schaden von ca. 2.500 Euro). Das Wild bezahlte den Zusammenstoß mit seinem Leben. Seatfahrer unter Drogeneinwirkung27.10.2014, 16:10 Uhr, B 190: Im Rahmen der Absicherungsmaßnahmen bei einem Traktor mit Reifenschaden, Abzweig Höwisch, fiel den Beamten der Fahrzeugführer (35) eines Pkw Seat aus Stendal auf. Der Mann wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei zitterte er stark und hatte extrem verkleinerte Pupillen. Eine Abfrage ergab zudem, dass er bereits wegen Btm-Delikten einlag. Ein Drogentest (RapidWipe S) ergab um 16:30 Uhr eine positive Reaktion auf Amphetamin.Bei einer Durchsuchung des Seat wurden verschreibungspflichtige Medikamente festgestellt. Die Blutprobenentnahme erfolgte im Krankenhaus Seehausen. Kontrolle auf der B 18828.10.2014, 12:00 Uhr, B 188: In der Zeit von 06:30 Uhr bis 12:00 Uhr wurden zwischen Gardelegen und Kloster Neuendorf, in Höhe der Bushaltestellen (außerorts) auf der B 188, in Fahrtrichtung Kloster Neuendorf und Gardelegen (beidseitig), insgesamt 1.774 Kraftfahrzeuge, davon 268 Lkw gemessen. Die Beamten stellten Geschwindigkeitsüberschreitung im Verwarngeldbereich (90 km/h) fest.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de