Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Möser, Hohenwarthe Fahrraddiebstahl In der Tatzeit vom 26.10.2014, 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein hellgrünes 26 er Damen City Rad. Das Fahrrad war am Zaun der Gaststätte ? Waldschänke ? abgestellt und angeschlossen. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Burg, C. ? Tack ? Ring Sachbeschädigung In der Tatzeit vom 26.10.2014 bis 28.10.2014 beschmierten unbekannte Täter die Hauswand des RENO - Marktes mit schwarzer Lackfarbe. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Genthin, G. ? Scholl- Straße, Edeka Diebstahl Der Polizei des Revierkommissariats Genthin wurde am 28.10.2014 bekannt, dass unbekannte Täter am Samstag, den 25.10.2014 ein Portemonnaie aus einer Handtasche einer Kundin entwendeten. Die Kundin hatte ihre Handtasche über die Schulter hängen. Im Portemonnaie befanden sich Geld, Geldkarten, Ausweis sowie Krankenkassenkarten. Genthin, Am Mühlenfeld Unfall Die Fahrerin eines PKW VW befuhr am 28.10.2014 gegen 10.20 Uhr die Straße Am Mühlenfeld in Richtung R. ? Wagner ?Straße. Auf Höhe der Abfallgesellschaft parkte ein PKW VW auf dem Parkplatz. Beim Vorbeifahren an dem parkenden PKW VW streift sie diesen und beschädigt ihn dadurch an der hinteren Stoßstange. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen. Genthin, Altmärker Straße Einsatz Feuerwehr aufgrund Gasgeruch Am 28.10.2014 gegen 15.00 Uhr wurde der Polizei und Feuerwehr bekannt, dass es in Genthin, Altmärker Straße, in einem Mehrfamilienhaus nach Gas riecht. Unverzüglich kam die Feuerwehr und Polizei vor Ort zum Einsatz, welche den Bereich großräumig absperrten und die Bewohner des Hauses evakuierten. Kurze Zeit später konnte in Erfahrung gebracht werden, dass ein Mieter des Hauses sein Essen mit einem Gaskocher zubereitet. Es befanden sich in der Küche zwei Gaskartuschen. Da eine Kartusche undicht war, strömte Gas aus. Diese Menge hätte zu keinem Zeitpunkt zu einem Unglückfall führen können. Daraufhin konnten gegen 16.00 Uhr alle Maßnahmen eingestellt und die Evakuierung aufgehoben werden. Burg, Südring Fahrraddiebstahl aus Keller In der Tatzeit vom 28.10.2014, 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Damenfahrrades der Marke Pegasus aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses, welches mit zwei Schlösser gesichert war. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Elbe Parey, Ortsteil Hohenseeden, B1 Wildunfall Der Fahrer eines PKW Alfa Romeo befuhr am 28.10.2014 gegen 16.50 Uhr die B1 aus Richtung Ortslage Hohenseeden kommend in Richtung Parchen. Circa ein Kilometer hinter dem Ortsausgang Hohenseeden überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Das Wild wurde erfasst und in den rechten Straßengraben geschleudert, wo es verendete. Am PKW entstand Sachschaden. Gommern, Ortsteil Vogelsang, B184 Geschwindigkeitskontrolle Am 28.10.2014 wurde in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr, nach der Einmündung Vogelsang, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Auf dieser Strecke beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 km/h. Es wurden vierundzwanzig Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Es wurden tausendfünfhundert Fahrzeuge gemessen. Möser, Ortsteil Schermen, Chausseestraße Geschwindigkeitskontrolle Am 29.10.2014 wurde in der Zeit von 07.00 Uhr bis 09.00 Uhr, auf Höhe der Kindertagesstätte, eine Geschwindigkeitskontrolle durch die RBB der Gemeinde Möser durchgeführt. Es wurden elf Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 72 km/h. Die Fahrer erwartet nun die Einleitung eines Bußgeldverfahrens.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de