Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol Meisdorf / L 230 ? Am 04.11.2014, gegen 17.30 Uhr, kam es auf der L 230 aus Richtung Pansfelde kommend in Richtung Meisdorf zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Unfallermittlungsstand war ein 28-jähriger PKW-Fahrer beim Durchfahren einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen, streifte ein Verkehrszeichen, einen Leipfosten und überschlug sich im angrenzenden Straßengraben. Das Fahrzeug blieb dann auf dem Dach liegen. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,3 Promille. Verfolgungsfahrt ? 23-jähriger flüchtete mit PKW Quedlinburg / Halberstadt ? Am 04.11.2014, gegen 21.50 Uhr, wurde von einer Polizeistreife mit einem neutralem Streifenfahrzeug ein PKW Chrysler Voyager ohne amtliche Kennzeichen in Quedlinburg festgestellt. Bei dem Versuch den Fahrzeugführer anzuhalten, gab dieser Gas und flüchtete mit dem PKW auf der B 79 in Fahrtrichtung Harsleben. Die Besatzung des Zivilstreifenfahrzeuges nahm die Verfolgung unter Nutzung von Sonder- und Wegerecht auf. Der PKW durchfuhr die Ortslage Harsleben in grob verkehrswidriger und rücksichtsloser Fahrweise. Es wurden teilweise Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h erreicht. In der Ortslage Halberstadt auf der Quedlinburger Landstraße wurde versucht den PKW zu stoppen, was misslang. Der PKW drängte den zivilen FuStW ab, wendete und setzte seine Flucht wieder in Richtung Harsleben fort. In Höhe des Molkenmühlenweges wurde nochmals versucht, den PKW zu stoppen. Auch hier kam es zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Hier ließ der 23-jährige Fahrzeugführer den PKW stehen und flüchtete zu Fuß. Er konnte jedoch von einer hinzugezogenen Polizeistreife gestellt werden. Der Fahrer war alkoholisiert und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Das Fahrzeug war vorübergehend stillgelegt, somit nicht zugelassen und nicht versichert. An beiden PKW entstanden leichtere Sachschäden, zu Personenschäden ist es nicht gekommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Verkehrsunfall ? drei Beteiligte verletzt Groß Quenstedt / B245 ? Am 05.11.2014, gegen 06.55 Uhr, kam es auf der B 245 zwischen Groß Quenstedt und der Einmündung der B 245 / B 81 zu einem Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Nach derzeitigem Unfallermittlungsstand befuhren zwei PKW die B 245 hintereinander in Fahrtrichtung der B 81. Auf einer Geraden bremste die vorausfahrende PKW-Fahrerin (38 J.) wegen eines Fahrradfahrers ab. Diesen Vorgang bemerkte der dahinter fahrende 79-Fahrzeugführer zu spät und fuhr auf den PKW auf. Der 79-Jährige und dessen 79-jährige Ehefrau (Beifahrerin) aus Groß Quenstedt, erlitten schwere Verletzungen. Die beteiligte 38-jährige Fahrzeugführerin aus Oschersleben erlitt einen Schock. Am verursachenden PKW entstand hoher Sachschaden. Einbruch und Diebstahl aus Gaststätte Benneckenstein ? In der Tatzeit vom 04.11.2014 bis 05.11.2014, 08.50 Uhr, waren unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Straße Oberdorf eingedrungen. Hierzu hatten die Täter ein Holzfenster (125 cm x 85 cm) komplett aus dem Mauerwerk gerissen. Im Gebäude fanden der / die Täter im Küchenbereich Bargeld und zwei EC-Karten vor und entwendeten diese. Zudem wurde ein Fotoapparat entwendet. Die EC-Karten wurden nach Feststellung des Einbruchs gesperrt ? Hinweise auf Täter liegen nicht vor. Buntmetalldiebstahl ? Einbruch in Windkraftanlage Rohrsheim ? Am 04.11.2014, gegen 11.00 Uhr, wurde durch einen Verantwortlichen festgestellt, dass unbekannte Täter die Tür zu einer Windkraftanlage aufgebrochen hatten und aus dem Technikbereich ca. 80 Meter Kupferkabel abgesägt und entwendet hatten. Weiterhin wurden 25 Kupferkontaktplatten deinstalliert und entwendet. Die Schadenshöhe ist noch nicht beziffert ? Hinweise auf Täter liegen nicht vor.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de