: 327
Salzwedel, den 10.11.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Gegen Hausecke gefahren09.11.2014, 00:20 Uhr B188/Hottendorf: Der Fahrer (24) eines Pkws Audi fuhr von Uchtspringe kommend durch Hottendorf. Der Audifahrer gab zum Unfallhergang an, dass in Höhe der Hottendorfer Straße 1 ein Fahrzeug aus einer Bushaltestelle ohne Licht herausfuhr, etwa 100 m vor ihm, und er deshalb eine Vollbremsung ausführte. Der Audi kam ins Schleudern stellte sich quer und rutschte über den Fußweg hinweg gegen die Ecke eines Wohnhauses. Am Audi entstand erheblicher Blechschaden (30 000 EUR). Der Schaden an der Hausfassade wurde vorerst mit ca. 1000 EUR beziffert. Nach ersten Ermittlungen war auch eine überhöhte Fahrgeschwindigkeit des Audis eine wesentliche Unfallursache. Schulterblick vergessen09.11.2014, 20:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (21) eines Pkws Mercedes befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in der linken Spur in Richtung Magdeburger Straße. In Höhe der Bushaltestelle SB Tankstelle wechselte er auf die rechte Fahrspur. Dabei übersah er dort fahrenden VW Golf und es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2500 EUR. Mercedesfahrer und Golffahrer (35) blieben unverletzt.   Alkoholisierte Autofahrer09.11.2014, 21:00 Uhr, Salzwedel: Nach Hinweisen von Zeugen wurde der Fahrer (49) eines Pkw VW Passat auf dem Gelände einer Tankstelle an der B 71n einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab um 21:08 Uhr einen Wert von 1,64 Promille. Da der Fahrzeugführer eine Blutprobenentnahme verweigerte, wurde diese durch die zuständige Staatsanwältin angeordnet und im AKK Salzwedel durchgeführt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.09.11.2014, 23:25 Uhr, Salzwedel: Durch Beamte wurde im Bereich der Magdeburger ein Pkw VW Polo einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde bei der Fahrerin (22) Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemtest auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 0,69 Promille. Da die Betroffene angab, gerade etwas Alkohol getrunken zu haben, erfolgte fünf Minuten später ein zweiter Test. Dieser bestätigte mit 0,65 Promille das erste Ergebnis und die Ordnungswidrigkeit wurde aufgenommen. Lkw landet bei Ausweichmanöver neben der Fahrbahn09.11.2014, B71 Estedt/ Wiepke: Gegen 22:00 Uhr wich der Fahrer (37) eines Lkws Daimler-Chrysler mit Anhänger zwischen Estedt und Wiepke einem Sprung Rehe aus. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Versuche des Gegenlenkens misslangen. Der Lkw-Zug kollidierte in der weiteren Unfallfolge mit zwei Straßenbäumen. Der Hänger riss ab und kippte seitlich um. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 27 000 EUR. Verletzt hat sich niemand. Die Straße war im Unfallbereich erheblich verschmutzt. Der Lkw-Hänger wurde am 10.11.2014 geborgen, hierbei kam es zu zeitweiligen Sperrungen der B71. Suzuki trifft auf Reh10.11.2014, 07:00 Uhr, Jübar: Etwa 1 500 EUR Blechschaden sind bei einem Zusammenstoß zwischen einem Offroader Suzuki Jimny und einem Reh entstanden. Der Unfall ereignete sich zwischen Jübar und Lüdelsen, etwa 500 m hinter Jübar. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Fahrerin (57) blieb unverletzt. Wegschranken beschädigtSeethen: Im Zeitraum zwischen den 01.10. bis 31.10.2011 haben Unbekannte wiederholt die Wegschranken auf dem Waldweg Seethen ? Uchtspringe beschädigt und deren Schlösser unbrauchbar gemacht. Die Schranken sind teilweise unbrauchbar geworden. Der Schaden beträgt ca. 3000 EUR. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240).   Briefkästen beschädigtMiesterhorst:  In der Nacht vom 08. zum 09.11.2014 haben Unbekannte an einem Mehrfamilienhaus Breite Straße 9 zwei Briefkasten mitten Silvesterböller beschädigt. Die Briefkästen befinden sich außen links neben der Hauseingangstür. Auch an der Adresse Breite Straße 17 gab es eine gleichartige Beschädigung. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Kennzeichen gestohlenSalzwedel: Von einem Pkw Daewoo entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 18.10.14, 12.00 Uhr, bis 09.11.14, 17.00 Uhr, die amtlichen Kennzeichen SAW-J 895. Der Pkw war auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße abgestellt. Unehrliche FinderSalzwedel: Die Geschädigte stellte am 07.11.14 gegen 21.15 Uhr ihre Handtasche auf das Fensterbrett des ehemaligen Eiscafés an der Ecke Wallstraße/Neuperverstraße ab und vergaß diese dort. Gegen 22.00 Uhr bemerkte sie das Fehlen der schwarzen Handtasche und ging zurück, um zu suchen. Sie fand die Handtasche in einem Fahrradkorb, das Fahrrad war in der Wallstraße abgestellt. Aus der Handasche fehlte die schwarze Geldbörse mit Bargeld in dreistelliger Höhe, Ausweisen, Papieren und EC-Karte.   Scheiben eingeworfenSalzwedel: In der Hoyersburger Straße warfen am 09.11.14 gegen 23.30 Uhr unbekannte Täter Steine gegen die äußere Verglasung einer Fensterthermoscheibe eines Mehrfamilienhauses, so dass diese und die Jalousie dabei beschädigt wurden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.Salzwedel: In der Zeit vom 08.11.14, 12.00 Uhr, bis 10.11.14, 08.15 Uhr beschädigten unbekannte Täter eine Fensterscheibe einer Verkaufsstelle in der Schillerstraße in Salzwedel. Die Fensterscheibe hatte zwei Löcher in einem Durchmesser von ca. 1 cm und Risse.Salzwedel: Unbekannte Täter warfen in der Zeit vom 08.11.14, 14.00 Uhr, bis 10.11.14, 09.00 Uhr, die Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Altmarkpassage ein. Die äußere Fensterscheibe des doppelt verglasten Fensters hatte ein Loch in einem Durchmesser von ca. 3 cm. Der Schaden beträgt ca. 1000 Euro.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). 16-jähriger Kradfahrer schwer verletzt10.11.2014, B71 Kreuzung Baars/Sallenthin: Gegen 07:08 Uhr fuhr der Fahrer (71) eines Pkws Opel Caravan auf der Kreisstraße 1382 von Baars in Richtung B71. Er bog an der Kreuzung nach einem kurzen Stopp nach links auf die B71 in Richtung Salzwedel ab. Dabei hat er den aus Richtung Salzwedel kommenden Kradfahrer (16), er fuhr in einiger Entfernung vor einer kleinen Fahrzeugkolonne, übersehen. Der Kradfahrer versuchte mit seiner Honda (CBR125 R) auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Er stieß frontal mit dem Pkw zusammen und stürzte über den Pkw hinweg auf die Straße. Dort blieb er schwerverletzt liegen. Er wurde mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Uelzen gebracht. Der Pkw-Fahrer, ein erwachsener Beifahrer und ein mitfahrendes Kind blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Unfallstelle war etwa zwei Stunden, bis nach der Räumung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn, voll gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung