Gefährliche Körperverletztung eines Polizeibeamten
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Groß Roseburg Am Mittwochmorgen, gegen 07:40 Uhr, kam es in der Ortschaft Groß Roseburg zu einer gefährlichen Körperverletzung eines Polizeibeamten. Das Polizeirevier Salzlandkreis hatte einen Messwagen in der Ortschaft Groß Roseburg in der Hauptstraße eingesetzt. Hier sollte auf Grund von Bürgerhinweisen die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzung kontrolliert wrden. Im Messwagen welcher, gut sichtbar am Fahrbahnrad, abgestellt war befanden sich zwei Polizeibeamte. Gegen 07:40 Uhr, die Messung war bereits seit etwa 40 Minuten im Gange, kam plötzlich ein Radfahrer und warf anscheinend zielgerichtet, einen Pflasterstein (10x10) in das Messfahrzeug. Der Stein durchschlug die hintere Seitenscheibe und traf den am Messgerät sitzenden Beamten am Kopf. Der Radfahrer verschwand zügig vom Tatort und konnte nicht mehr eingeholt werden. Der Beamte wurde mit einer Platzwunde am Hinterkopf ins Klinikum Schönebeck verbracht. Die Wunde wurde verarztet, der Verletzte ist derzeit dienstunfähig. Die anschließend organisierte Absuche der Ortschaft nach dem Täter verlief bisher ohne Erfolg. Danke für die bisherige Unterstützung der Anwohner. Der Mann war mit einem blauen Damenrad, DDR Fabrikat unterwegs. Der Mann trug eine graue Hose und graue Oberbekleidung. Wer kann Hinweise zur Identität des Täters geben? Alle sachdienlichen Hinweise bitte telefonisch unter 03471-3790. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de