Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage:Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 15.11.14, 10.00 Uhr bis 17.11.14, 17.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in Wittenberg, Grieboer Mittelweg eingebrochen sein und Wertgegenstände von mehreren tausend Euro entwendet haben. Fahrraddiebstähle Unbekannte Täter sollen am 17.11.14 in der Zeit von 07.30 Uhr bis 17.30 Uhr am Wittenberger Hauptbahnhof ein gesichertes Fahrrad entwendet haben. Am 17.11.14 in der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr sollen unbekannte Täter gesichertes 28er Damenfahrrad in Bad Schmiedeberg, OT Söllichau, Brunnenstraße entwendet haben. Aus einem Keller in der Gräfenhainicher Gremminer Straße sollen unbekannte Täter ein 28er Damenfahrrad in der Zeit 17.11.14, 18.00 Uhr bis 18.11.14, 08.45 Uhr entwendet haben. Verkehrslage: Leicht verletzter Beifahrer Am 17.11.14 gegen 16.55 Uhr befuhren eine Renault-Fahrerin und eine Skoda-Fahrerin die Wittenberger Hafenbrücke in Richtung Kreuzung am Amtsgericht, als die Renault-Fahrerin verkehrsbedingt halten musste. Dies bemerkte die Skoda-Fahrerin zu spät und fuhr auf. Dabei wurde der Beifahrer im Skoda leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wildunfall Am 18.11.14 gegen 06.40 Uhr befuhr eine Opel-Fahrerin die B 187 von Schweinitz kommend in Richtung Jessen. Unmittelbar am Ortsausgang Schweinitz wechselten mehrere Rehe über die Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh lief weiter.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de