Sammelemldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Gegen den Spiegel gefahren17.11.2014, Salzwedel: In der Zeit zwischen 17:35 und 17:50 Uhr wurde ein Pkw Mazda 6 vor der Adresse Vor dem Neuperver Tor 2 geparkt. Als der Fahrer (46) wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass am Mazda der linke Außenspiegel beschädigt war. Ein Verursacher hat sich nicht gemeldet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 EUR. Zeugen die zur Unfallaufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier (" 03901 848-0) zu melden. Mülltonne angezündet18.11.2014, Salzwedel: Gegen 01:25 Uhr wurde in der Straße An der Mönchskirche, in Höhe der Nummer 9b, eine Mülltonne angezündet. Das Feuer wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten mit dem Handfeuerlöscher gelöscht. Die FF Salzwedel (7 Kammeraden, ein Fahrzeug) löschte danach ein noch vorhandenes Glutnest vollständig ab. Gebäude sind nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150 EUR. Zeugen die zur Brandaufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Brand in einem Lagerraum 18.11.2014, Gardelegen: In den Morgenstunden, gegen 06:00 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Lagerraum. Er befindet sich in einem Nebengebäude auf einem Hinterhof in der Sandstraße. In dem Raum wurden alte Geräte (Heimelektronik usw.) und Gebrauchsgegenstände gelagert. Das Feuer hat einen größeren Gebäudeschaden verursacht. Die elektrische Anlage des gesamten Gebäudekomplexes wurde erheblich gestört. Der Brandort ist kriminaltechnisch untersucht worden, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zur Brandbekämpfung war die Freiwillige Feuerwehr Gardelegen mit 21 Kameraden und vier Fahrzeugen eingesetzt worden. Das Feuer war um 07:28 Uhr gelöscht. Eine genaue Schadenssumme kann bislang noch nicht benannt werden. Verletzte gab es nicht. Unfall nicht angezeigt18.11.2014. Salzwedel: Zwischen 08:00 und 08:30 Uhr wurde in der Straße Am Perver Berg, gegenüber Höhe der Nummer 9, ein geparkter Pkw Dacia unfalltypisch beschädigt. Der Schaden befindet sich vorn links am Stoßfänger. Er wird auf etwa 1000 EUR geschätzt. Der Verursacher hat den Unfall nicht angezeigt. Wer zur Ermittlung des Verursachers Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Stühle, Tische und Marktschirme gestohlen18.01.2014, Salzwedel: Der Polizei wurde heute angezeigt, dass unbekannte Täter in der Zeit vom 03.11.14, 22.00 Uhr, bis 06.11.14, 08.00 Uhr, 20 Stühle und drei Tische aus weißer Plastik sowie zwei große grüne Marktschirme (4 m Spannweite) mit der weißen Aufschrift ?Becks? entwendeten. Diese Gegenstände waren vor einem Restaurant in der Straße An der Mönchskirche aufgestellt gewesen. Zeugen, die zur Tataufklärung und/oder zum Verbleib des Diebesgutes Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. TaschendiebstahlSalzwedel: Am 13.11.14 gegen 16.00 Uhr befand sich der Geschädigte in einem Supermarkt in Salzwedel in der Arendseer Straße. Seine Geldbörse hatte er in die rechte hintere Hosentasche gesteckt. An der Kasse bezahlte er noch und bemerkte erst am 15.11.14 das Fehlen der Geldbörse. Er gab an, dass ihm an der Kasse zwei Männer behilflich waren, seine Waren einzusammeln. Sie fielen ihm im Nachhinein ein, weil sie so nett waren, gleich mit ihm ein Gespräch anfingen und nahe an ihn herangerückt waren. Die Männer waren ca. 40 Jahre alt, weitere Personenbeschreibungen konnte er nicht geben. Die entwendete Geldbörse war gelb und aus Leder, darin befanden sich die EC-Karte, mehrere persönliche Dokumente und die Versichertenkarte. Der Schaden beträgt 150 Euro. Zeugen, die zur Tataufklärung und/oder zum Verbleib des Diebesgutes Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Schlauch aus dem Motorraum gestohlenSalzwedel: In der Zeit vom 17.11.14, 18.00 Uhr, bis 18.11.14, 09.20 Uhr, schlugen unbekannte Täter gewaltsam die Dreieckscheibe der Beifahrertür eines Lkws Daimler-Benz Sprinter, der in Salzwedel in der Ziegeleistraße abgestellt war, ein. Aus dem Motorraum wurde ein Schlauch vom Turbolader am Luftfilterkasten abgeschnitten und entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Parkendes Fahrzeug übersehen17.11.2014, Beetzendorf: Gegen 17:35 Uhr befuhr der Fahrer (70) eines Pkws Nissan Qashqai die Friedensstraße in Richtung Rohrberger Straße. Hierbei übersah er einen am Fahrbahnrand parkenden Pkw VW Passat und fuhr auf diesen auf. Nach Angaben des Nissanfahrers war der VW dort unbeleuchtet abgestellt worden. An der Unfallstelle war die Straßenlampe nicht eingeschaltet. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, er beläuft sich auf etwa 27 000 EUR. Verletzt hat sich augenscheinlich niemand.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de