Ministerpräsident Haseloff würdigt Clausewitz-Preisträger
Anlässlich der Verleihung des Clausewitz-Preises der Stadt Burg würdigte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff das Geschichtsbewusstsein in der Stadt: ?Es verdient großen Respekt, wie hier in Burg an Carl von Clausewitz erinnert wird. Die Stadt, der Freundeskreis und die Clausewitz Gesellschaft leisten viel, um das bedeutende Werk des Soldaten und Militärtheoretikers in der Erinnerung der Menschen zu erhalten.? Clausewitz sei ein Name, der unlöslich zu all dem gehöre, was zu den großen preußischen Reformen zähle, führte Haseloff aus. Besonders würdigte Haseloff den diesjährigen Preisträger, Generalleutnant a.D. Dr. Klaus Olshausen, der die ?Clausewitzer Strategiegespräche? ehrenamtlich organisiert. ?Diese weitreichenden Aktivitäten, durch die immer auch das Leben und Wirken von Carl von Clausewitz gewürdigt wird, wären ohne ein hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement nicht denkbar?, stellte Haseloff fest. Genau dafür solle General a.D. Dr. Olshausen, gedankt werden. Carl von Clausewitz Preis der Stadt Burg Der Carl von Clausewitz Preis der Stadt Burg wird seit dem Jahr 2006 jährlich im Zusammenhang mit dem Todestag von Clausewitz am 16. November 1831 verliehen. Der Preis würdigt ?besondere Verdienste innerhalb der Traditionspflege um Carl von Clausewitz? und ist mit keiner Geldzuwendung verbunden.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de