: 357
Stendal, den 19.11.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen   Diebstahl von Kupferfallrohr 17.11.2014 bis 18.11.2014, Stendal, Blücherstraße Von einem Einfamilienhaus in der Blücherstraße wurden in der Nacht zum 18.11.2014 durch bisher unbekannte Täter durch Lösen der Halterung ein ca. 2 m langes Kupferfallrohr und ein ca. 62 cm langer Fallrohrbogen entwendet.   10.11.2014 bis 18.11.2014, 39615 Seehausen, Lindenstraße Erst am 18.11.2014 wurde durch den Eigentümer eines leerstehenden Einfamilienhauses festgestellt, dass unbekannte Täter von der Hofseite durch Aufbrechen der Eingangstür in das Hausinnere gelangten und daraus alle Kupferrohrleitungen der Heizungsanlage und auch Kupferkabel der Elektroinstallation entwendeten.   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsgeschehen   Verkehrsunfall mit Personenschaden, leicht verletzt 18.11.2014, 17:35 Uhr, Stendal, Lüderitzer Straße Ein 12-jähriges Mädchen aus Stendal beabsichtigte mit ihrem unbeleuchteten Fahrrad vom Dahrenstedter Weg auf die Lüderitzer Straße  aufzufahren. Dabei beachtete sie die 55-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Skoda aus Stendal nicht, welche die Lüderitzer Straße in Richtung Magdeburger Straße befuhr. Bei dem Zusammenstoß stürzte das Mädchen und stand anschließend unter Schock. Zur weiteren Behandlung und Untersuchung wurde das Mädchen durch Rettungskräfte in das Johanniter Krankenhaus verbracht.   Verkehrsunfall mit Sachschaden 19.11.2014, 06:40 Uhr, 39606 Stapel, Stapeler Hauptstraße Ein 63-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Fiat aus Osterburg  befuhr die L 9 in der Ortslage Stapel in Richtung Lückstedt. Dabei übersah er einen auf der Straße geparkten PKW VW Golf und fuhr auf diesen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW VW Golf über den Gehweg gegen eine Grundstücksmauer geschleudert, welche dadurch beschädigt wurde. Beide beteiligte Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung