Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort18.11.2014, B71, Salzwedel-Buchwitz: Gegen 22:50 Uhr wurde eine starke Fahrbahnverschmutzung auf der B71 zwischen den beiden Abfahrten Buchwitz gemeldet. Vor Ort nahmen die Polizeibeamten auf, dass ein in Richtung Mahlsdorf fahrendes größeres Fahrzeug, vermutlich ein LKW, auf das Bankett gekommen ist, dort einen Leitpfosten überfahren hat und eine etwa 150 m lange, sehr tiefe Fahrspur verursacht wurde. Es ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 1 575 EUR entstanden. Der Fahrer konnte zurück auf die Straße fahren. Er hat seine Fahrt ohne eine Unfallmeldung fortgesetzt. Die Gefahrenstelle wurde durch Verkehrsleitkegel und später mit Baken für den fließenden Verkehr kenntlich gemacht. Wer zum Unfallverursacher Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Parkplatzschaden19.11.2014, Klötze: Heute wurde angezeigt, dass am 12.11.2014 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr ein Pkw Mercedes auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes Am Hegefeld an der rechten vorderen Stoßfängerkante beschädigt wurde. Es handelt sich um Lackkratzer. Der Fahrzeughalter (53) hat sei diesem Tag erst heute seinen PKW wieder genutzt und deshalb den Schaden nicht früher festgestellt. Die Schadenshöhe wurde mit 1000 EUR beziffert. Wer zur Unfallaufklärung Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Revierkommissariat Klötze (" 03909 401-0). Seitlichen Abstand falsch eingeschätzt19.11.2014, Salzwedel: Gegen 10:45 Uhr fuhr die Fahrerin (55) eines Pkws Renault Megane auf der Breiten Straße in Richtung Vor dem Lüchower Tor. In Höhe der Post fuhr sie an parkende Fahrzeuge vorbei. Als sie wegen Gegenverkehrs in Richtung rechte Fahrbahnseite Platz schaffen wollte, auch links hatten Fahrzeuge geparkt, verschätzte sie sich und kollidierte hinten rechts mit einem dort stehenden VW Passat. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2000 EUR. Verletzt hat sich niemand. Einbruch in eine Zahnarztpraxis19.11.2014, Beetzendorf: In der Nacht zum 19.11.2014, 20:00 bis 06:45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Zahnarztpraxis im Marschweg. Der oder die Täter haben die Räumlichkeiten durchsucht und Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich gestohlen. Zeugen, die eine verdächtige Personen oder auch ein Fahrzeug beobachtet haben, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze ("03909 401-0) zu melden. Schuppen aufgebrochen19.11.2014, Gardelegen: In der Nacht zum 19.11.2014, 18:00 bis 08:00 Uhr, haben Unbekannte in der Isenschnibber Straße 17 einen Schuppen aufgebrochen und zwei Mountainbikes gestohlen. Der Schuppen befindet sich auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses. Wer zur Aufklärung des Einbruchs Hinweise geben kann wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Autoscheibe eingeschlagenSalzwedel: In der Zeit vom 17.11.14, 17.00 Uhr, bis 19.11.14, 10.20 Uhr, schlugen unbekannte Täter das Dreiecksfenster an der Fahrerseite eines Transporters Mercedes Sprinter, der in der Uelzener Straße abgestellt war, ein. Die Scheibe war gesplittert und hatte ein ca. 10 cm großes Loch. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Geschwindigkeitsüberwachung19.11.2014, B190/ Leppin-Arendsee: Zwischen 08:30 und 14:00 Uhr wurde außerorts im Bereich eines Waldstückes eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Die Höchstgeschwindigkeit ist an dieser Stelle auf 70 km/h begrenzt. Gemessen wurde in beide Fahrtrichtungen. Von insgesamt 867 Fahrzeugführern, davon 156 Lkw-Fahrer, fuhren 27 Pkw-Fahrer zu schnell. Neun Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Dem Schnellsten, er fuhr 116 km/h, droht ein Fahrverbot.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de