: 357
Bernburg, den 19.11.2014

Sammelmeldung

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Staßfurt   (Trickdiebstahl) Am Dienstag entwendete ein unbekannter Täter das Bargeld aus der Kasse eines Blumengeschäftes in der Charlottenstraße. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen begab sich eine Frau (sprach nur englisch) in den Außenbereich des Geschäftes und spielte der Verkäuferin Interesse an den Blumengestecken vor. Fast zur selben Zeit betrat unbemerkt ein Mann den Laden, öffnete die Kasse und entnahm das Bargeld. Die Verkäuferin sah ihn nur noch von hinten, als er das Geschäft verließ. Die Frau war kurz darauf ebenfalls verschwunden. Der Mann wurde als etwa 175 cm groß beschrieben, er trug einen grünen Pullover mit Kapuze und hatte eine graue Mütze mit Muster auf dem Kopf. Zeugenbefragungen im Umfeld konkretisierten das Erscheinungsbild, demnach war der Mann noch mit einer blauen Jeans und weißem Gürtel bekleidet. Sowohl der Mann als auch die Frau könnten dem Anschein nach aus dem Süd-Ost-europäischem Raum stammen. Als Fluchtfahrzeug konnte ein roter Audi A6 beschrieben werden, das Kennzeichen ist derzeit unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach weiteren Zeugen. Wer hat die beschriebenen Personen vor oder nach der Tat in Staßfurt gesehen? Wer kann weitere Hinweise zum roten Audi A6 oder zu den Personen geben? Alle sachdienlichen Hinweise nimmt das Polizeirevier, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Brumby   (Diebstahl von Kraftfahrzeugen) In der Nacht zu Mittwoch entwendeten unbekannte Täter einen VW Golf 5, von einem Parkplatz im Nienburger Weg. Das Fahrzeug, mit dem amtlichen Kennzeichen SBK-UK 683, war eggen 19:00 Uhr abgestellt worden. Gegen 05:20 Uhr wurde der Diebstahl bemerkt. Hinweise zum verbleib oder zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach zeugen. Hinweise zum Verbleib des Fahrzeuges oder zu den möglichen Tätern nimmt das Polizeirevier gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen. Aschersleben   (Fahrraddiebstahl) Bereits in der Nacht zu Dienstag drangen unbekannte Täter in das Hofgrundstück der Herrenbreite 4 ein und entwendeten dort ein mittels handelsüblichen Seilschloss gesichertes Mountainbike. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein 26 Zoll MTB Hersteller ?Bergamond? in der Farbe Grau. Das Fahrrad ist mit zwei Scheibenbremsen ausgestattet und verfügt über eines 26-Gang-Schaltung. Bernburg   (Diebstahl einer Werbetafel) Im Zeitraum zwischen dem 16. Und dem 19. November entwendeten unbekannte Täter eine Werbetafel, die an einem Gebäude der Schlossgartenstraße angebracht war. Die Tafel hatte eine Größe von 120 x 50 cm und war aus Kunststoff. Aufgebracht war eine Weihnachtswerbung für das Metropol. Die unbekannten Täter müssen die Verschraubungen gelöst und dann die Tafel entwendet haben. Hinweise von Zeugen liegen derzeit nicht vor.   Verkehrsgeschehen Bernburg   (Unfall mit Personenschaden) Am Mittwochmorgen, gegen 07:30 Uhr, ereignete sich in der Bärstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Fahrer eines Transporters hatte angehalten und die Tür geöffnet. Der Radfahrer, der zu diesem Zeitpunkt in Richtung Saale unterwegs war konnte nicht mehr ausweichen und stieß gegen die Tür. Er kam zu Fall und verletzte sich an Arm und Kopf. Er wurde zur weiteren Überprüfung der Verletzungen ins Klinikum verbracht.   Verkehrskontrollen Bernburg   (Geschwindigkeitskontrolle) Am Dienstag, zwischen 14:30 und 19:30 Uhr, führte die Polizei in der Güstener Straße, Fahrtrichtung Aderstedt, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 km/h. 825 Fahrzeuge passierten im angegebenen Zeitraum die Messstelle. Es wurden 46 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 43 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeldbescheid bis max. 35.- ? zugestellt. Gegen 3 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 75 km/h gemessen. Calbe   (Geschwindigkeitskontrolle) Am Mittwoch, zwischen 07:30 und 12:30 Uhr, führte die Polizei in der Salzer Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. 821 Fahrzeuge passierten im angegebenen Zeitraum die Messstelle. Es wurden 66 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 33 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeldbescheid bis max. 35.- ? zugestellt. Gegen 3 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 70 km/h gemessen.   Sonstiges Bernburg   (Fundsache abgegeben) Am Mittwochmorgen, gegen 08:50 Uhr wurde in der Bahnhofstraße Nahe der Arztpraxis eine kleine hellbraune Geldbörse aufgefunden. In dem Portmonee befinden sich Bargeld, EC-Karte, AOK-Karte und Ausweis eines Herrn Neudert. Die Sache wurde in amtliche Verwahrung genommen. Der Eigentümer konnte bisher nicht erreicht werden und wird gebeten sich bei der Polizei in Bernburg zu melden.   Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung