Tresor entwendet
18./19.11.14, 39164 Wanzleben, Bucher Weg Unbekannte drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten des Akademie Hotels ein und entwendeten aus einem Büro einen Tresor. Nach ersten Erkenntnissen wurde der etwa 450 kg schwere, silberfarbene Tresor offenbar mit einer Sackkarre aus dem Hotel transportiert und im Nahbereich möglicherweise in ein vorbereitetes Fahrzeug geladen. Nach Angaben des Geschädigten befanden sich im Tresor Bargeld, etliche Schlüssel sowie mehrere (Kellner) Portemonnaies. Kriminaltechniker untersuchten den Tatort und sicherten Beweismaterial. Wer hat fremde Personen oder ein Fahrzeug in den Nacht- oder Morgenstunden im oder Nahbereich des Hotels gesehen? Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Polizei nahm 39-Jährigen erneut in Verhinderungsgewahrsam 18.11.14 gegen 23.20 Uhr, 39343 Alleringersleben, Nach bisherigen Erkenntnissen kam es in der Wohnung zu einem Streit zwischen Vater und Tochter. Die Auseinandersetzung eskalierte Zunehmens, der alkoholisierte Vater (Vorwert 2,57 Promille) zog seine Tochter (16) an den Haaren sowie an der Bekleidung und schloss sie zunächst in einen Raum ein. Plötzlich öffnete der 39-Jährige das Küchenfenster, zerrte die 16-Jährige in Richtung des Fensters und versuchte sie offenbar aus der Öffnung rauszuwerfen. Das Vorhaben gelang zum Glück nicht. Erst als die Mutter hinzukam, ließ der Vater ab. Die Polizei nahm den Beschuldigten, der wegen ähnlicher Delikte bereits bekannt ist, in Verhinderungsgewahrsam, leitete ein Ermittlungsverfahren ein und informierte das Jugendamt. Gerüst gestohlen 18.11.14, 39393 Ausleben, Str.d.Einheit Unbekannte entwendeten Baugerüstteile. Das Gerüst stand für Dachdeckarbeiten an einem Mehrfamilienhaus. Der Gesamtschaden wird auf ca. 780 Euro geschätzt. Die Polizei befragte erste Anwohner des Mehrfamilienhauses und fotografierte den Tatort. Unfall 18.11.14 gegen 10.50 Uhr, 39359 Everingen/ Landstraße 20 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Corsa befuhr die Landstraße aus Seggerde kommend in Fahrtrichtung Everingen. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam der Opelfahrer, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen einen entgegenkommenden Lkw Daimler Benz. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Helmstedt gebracht. Am Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Fahrzeugführer gesucht 16.11.14, 39345 Neuenhofe, Kreisstraße 1106 Beamte stellten während einer Streifenfahrt gegen 7 Uhr auf der Kreisstraße Unfallspuren eines Verkehrsunfalles fest. Aufgrund erster Ermittlungen und der aufgefundenen Spurenlage befuhr ein Fahrzeugführer eines Pkw die K 1106 aus Haldensleben kommend und kam nach dem Durchfahren einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und fuhr in den Straßengraben. Hierbei wurden zwei Verkehrsleitpfosten sowie ein Baum beschädigt. An der Unfallstelle wurden Fahrzeugteile gefunden. Nach ersten Untersuchungen handelt es sich hierbei um Teile eines Pkw Seat Leon. Offenbar ereignete sich der Unfall bereits in den Nacht- oder Morgenstunden. Wer hat nach dem 16.11. einen im Frontbereich erheblich beschädigten Seat Leon gesehen oder kann Hinweise zu dessen Fahrer angeben? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen. 14.11.14 gegen 14.45 Uhr, 39340 Haldensleben, Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Ford Fiesta befuhr die Hinzenbergstraße von der Landstraße 24 kommend in Richtung B245. Auf Höhe des Friedhofes kam der Fahrerin ein hellroter Kleinwagen entgegen. Die Fahrerin des Pkws fuhr auf der Gegenfahrbahn, um einen Anprall zu vermeiden, wich die Fiesta Fahrerin nach rechts aus, dennoch kam es zum Anprall der Außenspiegel. Die Fahrerin (dunkle Haare und etwa 40 Jahre alt) des hellroten Hyundai i30 Kombi fuhr, ohne Angaben zur Person zu hinterlassen, in Richtung L24 weiter. Wer hat den Unfall bemerkt oder kann Angaben zu der Gesuchten machen, Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de