: 74
Halle, den 20.11.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Halle, 20.11.2014

Verkehrskontrollen Durch die Polizei wurden im Stadtgebiet von Halle (Saale) gestern verstärkt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Ahndung von Vorfahrts- und Rotlichtverstößen durchgeführt. In der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr kontrollierten die Beamten an verschiedenen Kontrollstellen insgesamt 37 Kraftfahrzeuge und 19 Fahrradfahrer. Hierbei konnten 48 Rotlichtverstöße festgestellt und entsprechend geahndet werden, wovon 19 der betroffenen Personen Radfahrer waren. Außerdem hielten die Polizeibeamten auch sechs Fahrzeugführer an, welche während der Fahrt ihr Mobiltelefon nutzten und stellten zwei Fahrzeuge fest, deren Zustand nicht den Bestimmungen der StVZO entsprach.   Auf frischer Tat gestellt Ein Anwohner bemerkte gestern gegen 23:00 Uhr, dass drei Personen versuchen in eine Wohnung in der Hirtenstraße einzubrechen. Als Polizeibeamte vor Ort eintrafen, kamen ihnen aus der besagten Wohnung zwei Männer und eine Frau mit Handschuhen und Reisetaschen entgegen. Die Wohnungstür war aufgebrochen, bei den drei Personen im Alter von 26 und 27 Jahren konnte Einbruchswerkzeug gefunden werden. Außerdem befanden sich in den Taschen der Einbrecher Briefe, welche an den Wohnungseigentümer adressiert waren.   Einbrecher in Tatortnähe geschnappt Gegen 02:00 Uhr löste heute Morgen der Einbruchsalarm einer Apotheke am Rennbahnring aus. Polizeibeamte stellten vor Ort rote Werkzeughebelspuren an der Eingangstür des Objekts fest. Im Inneren der Apotheke wurden mehrere Schubladen und die Kasse durchwühlt. Bei der Suche nach den Tätern im Tatortnahbereich konnten ein Mann und eine Frau festgestellt werden, welche in ihren Rücksäcken mehrere rote Werkzeuge mit sich führten. Ein Fährtenhund lief von dem 33 Jahre alten Mann und der 25 Jahre alten Frau zurück zum Tatort.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung