Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Wildunfälle20.11.2014, L5 - B190 ? Schrampe: Etwa 1000 EUR Blechschade entstanden, als gegen 16:10 Uhr zwischen Arendsee und Schrampe ein Nissan Micra mit einem Reh kollidierte. Der Unfall ereignete sich kurz hinter dem Friedhof. Das Tier flüchtete in die Feldmark. Die Fahrerin(35) blieb unverletzt.20.11.2014, L12 Altmersleben: Gegen 17:05 Uhr kam es zwischen Kahrstedt und Altmersleben, etwa einen Kilometer vor Altmersleben, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter VW Caravelle und über die Straße wechselndes Damwild. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Blechschaden von ca. 2 000 EUR. Der Fahrer (51) blieb unverletzt.21.11.2014, Jeggau: Gegen 07:00 Uhr kollidierte zwischen Sichau und Wernitz, auf einem landwirtschaftlichen Weg, in Höhe des Baggersees, ein Pkw Opel mit einem Reh. Das Tier verendete im Straßengraben. Am Opel entstand ein Schaden von ca. 3000 EUR. Die Fahrerin (34) blieb unverletzt. . Geldbörse gestohlen20.11.2014, Gardelegen: In der Zeit zwischen 16:00 und 16:05 Uhr stahl eine Unbekannter in der Ernst-von-Bergmann-Straße in einer Arztpraxis aus einem kurzeitig unbeaufsichtigt gelassenen Einkaufsbeutel eine Geldbörse. In ihr befanden sich neben diversen Papieren auch zwei Bankarten, zwei Krankenkassenkarten und Bargeld im zweistelligen Bereich. Wer Hinweise zur Tataufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Ortstafel gestohlenKricheldorf: In der Zeit vom 13.11.14 bis 17.11.14 wurde die Ortstafel Kricheldorf am Ortseingang aus Richtung Sienau durch unbekannte Täter entwendet. Der Schaden beträgt 250 EUR. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Verdacht einer Drogenfahrt.21.11.2014, Kerkuhn: Gegen 10:20 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung in Kerkuhn im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle die Fahrerin (28) eines Pkws Seat Cordoba. Dabei fiel den Polizeibeamten auf, dass die Frau ungewöhnlich nervös war und ihre Augenpupillen träge auf Lichteinfall reagierten. Ein durchgeführter Schnelltest schlug positiv an. Es folgte die Blutprobenentnahme, eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de