Pressemitteilung Polizeirevier Halle, 26.11.2014
Körperverletzung, Hausfriedensbruch??. Am Dienstag gegen 21.40 Uhr meldeten Zeugen, dass ein Mann an einem Wohnhaus in der Wolfstraße klingelte und im Haus einen Feuerlöscher entleerte. Kurz darauf wurde bekannt, dass der Tatverdächtige mit dem Feuerlöscher ein Taxi am Rannischen Platz bestieg. Als der Taxifahrer die Fahrt wegen des Feuerlöschers ablehnte, wurde er von dem Mann aus dem Fahrzeug gedrängt. In der weiteren Folge lief der Hallenser dem Taxifahrer nach, stellte dem 55Jährigen ein Bein, so dass dieser stürzte. Der Fahrer verletzte sich bei dem Sturz leicht und setzte seine Flucht fort. Der Tatverdächtige warf mit dem Feuerlöscher nach ihm, verfehlte diesen. Anschließend tauchte der Betrunkene (1,78 Promille Atemalkohol) in einer Gaststätte in der Liebenauer Straße auf, beleidigte und belästigte dort die Gäste. Auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten reagierte der 29Jährige sehr aggressiv, bespuckte die Beamten und leistete Widerstand. Er wurde zeitweilig in Verhinderungsgewahrsam genommen. Gegen ihn wurde Anzeige wegen Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Verwendung Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erstattet. Diebstahl aus PKW Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen schlugen unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines in der Fischer-von-Erlach-Straße geparkten PKW ein. Aus dem Fahrzeug wurde das fest installierte Navigationsgerät ausgebaut und entwendet. Wohnungseinbruch Der Einbruch in eine Wohnung im Stadtteil Halle-Dölau wurde am Dienstag kurz vor 23.00 Uhr angezeigt. Räume und Schränke wurden durchsucht und unter anderem ein Laptop sowie Bargeld gestohlen. Verkehrsunfall 26.11.14; 07.50 Uhr; Halle, Merseburger Straße Ein PKW Skoda wollte von der Nauendorfer Straße nach rechts auf die Merseburger Straße auffahren. Dabei beachtete die Skodafahrerin nicht eine den Radweg entgegengesetzt der Fahrtrichtung nutzende Fahrradfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde verletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de