: 341
Salzwedel, den 26.11.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Vorfahrt nicht gewährt25.11.2014, Wötz: Der Fahrer(63) eines Pkws VW Polo befuhr gegen 14:00 Uhr am Ortsausganges Wötz einen Feldweg. An der Ortsverbindungsstraße Wötz-Leetze fuhr er geradeaus über diese Straße und beachtete dabei die Vorfahrt eines aus Richtung Wötz kommenden VW-Kleintransporters nicht. Es kam zu Zusammenstoß. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 3 800 EUR. Der Polo-Fahrer und der Transporter-Fahrer (32) blieben unverletzt. Nicht vorsichtig genug25.11.2014, Diesdorf: Gegen 15:55 Uhr fuhr die Fahrerin (67 eines Pkws VW Golf rückwärts aus einer Parklücke und beachtete dabei einen vorbeifahrenden Pkw Opel nicht. Der VW stieß mit dem Heck gegen die Fahrerseite des Opels. Der Unfallort befindet sich in der Lämmerstraße gegenüber der Gaststätte am Markt. Die Golffahrerin und der Opelfahrer (65), nebst Beifahrerin (63), verletzten sich augenscheinlich nicht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5 000 EUR. Einbruchsdiebstahl25.11.2014, Salzwedel: In der Zeit von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr kam es in der Straße Am Marschfeld zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Der oder die Täter durchwühlten in mehreren Zimmern die Schränke. Gestohlen wurden ein 37-Zoll-Fernseher der Marke Samsung, eine Digitalkamera, ein Notebook mit schwarzer Laptoptasche, ein rot-braunen Aktenkoffer, Gold- und Silberschmuck (Ketten, Ringe, Ohrringe, Ohrstecker) sowie zwei Armbanduhren der Marke Diesel. Der Gesamtschaden wurde mit 6000 Euro angegeben. Zeugen die Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen und/oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Mit 91 km/h durch Jemmeritz26.11.2014, K1019, Ortslage Jemmeritz: In der Zeit zwischen 08:30 und 13:30 wurde in Jemmeritz eine beidseitige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Überprüft wurden 233 Kraftfahrzeuge, davon 16 Lkws. Sechsundzwanzig Pkw-Fahrer fuhren zu schnell. Sieben Fahrer lagen im Bußgeldbereich. Der Schnellste, - bei erlaubten 50 fuhr er 91 km/h, muss mit einem Fahrverbot rechnen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung