Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Zeugenaufruf Im Zeitraum vom 25.11.2014, 12:00 Uhr, bis 26.11.2014, 11:20 Uhr, wurden durch unbekannte Täter an einem Objekt in der Parkanlage Am Georgengarten, Graffitischmierereien, dabei unter anderem auch Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, angebracht. Beamte des Polizeilichen Staatsschutzes des Polizeireviers Dessau-Roßlau haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat geben können, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 oder über die E - Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Fahrrad entwendet Im Zeitraum des 25.11.2014 20:30 Uhr bis zum 26.11.2014 09:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Tornauer Straße ein und entwendeten aus diesem ein Mountainbike. Verkehrsgeschehen Fahrstreifen gewechselt Am 27.11.2014 gegen 10:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Ludwigshafener Straße. Die 79-jährige Fahrerin eines PKW Opel befährt die Ludwigshafener Straße aus Richtung Turmstraße kommend, in Richtung Gliwicer Straße. Auf Höhe des Sportplatzes wechselt sie vom linken in den rechten Fahrstreifen. Dabei stößt sie mit dem auf gleicher Höhe befindlichen 51-jährigen Fahrer eines PKW VW zusammen. Der Sachschaden beträgt ca. 750,-?. Leicht verletzt Im Ortsteil Neeken kam es am 26.11.2014 gegen 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 35-jährige Fahrer eines PKW Dacia befährt die Rodlebener Straße aus Richtung Brambach kommend, in Richtung Neeken. Dabei stößt er mit seiner rechten Fahrzeugseite gegen einen parkenden PKW Ford. Durch den Aufprall wird der Fahrer des Dacia an beiden Händen und im Gesichtsbereich verletzt. Zum Zweck der medizinischen Versorgung wurde er durch einen RTW in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 8.500,-?. Aufgefahren Zu einem Auffahrunfall kam es am 26.11.2014 gegen 18:00 Uhr in der Steinstraße. Der 59-jährige Fahrer eines PKW BMW befährt die Steinstraße aus Richtung Schlossstraße kommend, in Richtung Askanische Straße. In Höhe des Kreuzungsbereiches hält er verkehrsbedingt an. Der nachfolgende 74-jährige Fahrer eines PKW VW fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 2.500,-?. Radfahrerin schwer verletzt Schwer verletzt wurde eine Fahrradfahrerin durch einen Verkehrsunfall am 26.11.2014 gegen 17:00 Uhr in der Roßlauer Straße. Der 49-jährige Fahrer eines PKW VW verlässt den Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Roßlauer Straße. Dabei stößt er mit der bevorrechtigten 58-jährigen Fahrradfahrerin zusammen. Diese befährt die Roßlauer Straße aus Richtung Zerbster Straße kommend, in Richtung Rodleben. Durch den Zusammenstoß wird die Radfahrerin schwer im Beinbereich verletzt und mittels RTW in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 1.200,-?. Hoher Sachschaden Auf der Bundesstraße 184 kam es am 26.11.2014 gegen 12:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Der 70-jährige Fahrer eines PKW Renault befährt die Bundesstraße aus Richtung Zerbst kommend, in Richtung Bahnübergang Tornau. Auf Höhe des Einmündungsbereiches Am Pharmapark muss er verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 34-jährige Fahrerin eines PKW VW Polo sowie die ihr folgende 65-jährige Fahrerin eines PKW VW Golf halten rechtzeitig an. Der nachfolgende 57-jährige Fahrer eines VW Passat fährt auf und schiebt die Fahrzeuge aufeinander. Der Sachschaden beträgt ca. 12.000,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de