: 439
Magdeburg, den 27.11.2014

Warenbetrüger auf frischer Tat gestellt

Gestern Nachmittag, 26.11. ? 16 Uhr, konnte die Polizei nach einem Anwohnerhinweis einen Warenbetrüger in der Lion-Feuchtwanger-Str. überführen. Die aufmerksame Mieterin eines Mehrfamilienhauses hatte ein fremdes Namensschild am Briefkasten entdeckt. Auf Nachfrage bei der Wohnungsverwaltung wurde ihr bestätigt, dass kein neuer Mieter eingezogen sei. Als sie dann wenig später zwei Pakete der Post ? adressiert an den ?neuen Mieter? ? entgegen genommen hatte, informierte die 75jährige die Polizei. Die Pakete wurden sichergestellt und der Briefkasten kontrolliert. Dieser war so präpariert, dass die Benachrichtigungskarte ohne große Mühe und ohne den Briefkasten zu öffnen, entnommen werden konnte. Da nun scheinbar der Spürsinn der rüstigen Dame geweckt worden war, beobachtete sie den Hauseingang und konnte nur eine Stunde später zwei Personen ausmachen, die sich an dem Briefkasten zu schaffen machten. Beim Erscheinen der vorinformierten Polizei flüchteten die Täter augenblicklich. Nach kurzer Flucht konnte ein 24jähriger eingeholt und festgehalten werden. Er muss sich nun wegen Warenbetruges verantworten. Die Polizei bedankt sich bei der aufmerksamen Anwohnerin und warnt vor der Annahme von Paketen von namentlich nicht bekannten Nachbarn. (bema)

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung