Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Wildunfälle05.12.14, 16:45 Uhr, L 8 Deutschhorst in Richtung Dähre: Ein 52-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw Skoda die L 8 von Deutschhorst kommend in Richtung Dähre, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es hierbei zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle, der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.05.12.14, 19:10 Uhr, B 190 Ritzleben in Richtung Pretzier: Ein 62-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw Ford die B 190 von Ritzleben kommend in Richtung Pretzier, als plötzlich ein Hirsch über die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Das Tier lief weiter in den Wald, der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Folgenlose Trunkenheitsfahrt06.12.14, 00:50 Uhr, Salzwedel, Bergschlossstraße: Einen Opel-Fahrer kontrollierten Beamte des Reviers um 00:50 Uhr im Bereich der Bergschlossstraße. Bei dem Fahrzeugführer wurde in der Atemluft Alkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab einen vorläufigen Wert von 0,58 Promille. Ein beweiskräftiger Atemalkoholtest im Revier ergab einen Wert von 0,62 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Fahren ohne Fahrerlaubnis06.12.14, 09:01 Uhr Salzwedel, Bergschlossstraße: Die 22jährige Fahrerin eines Pkw VW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass diese aktuell, auf Grund eines Fahrverbotes nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Einparkunfall06.12.14, 12:04 Uhr Salzwedel, Neuperverstraße: Der Fahrer eines Daimler Benz befuhr die Neuperverstraße in Richtung Neupervertor. Er entschloss sich vor einen Pkw VW Touran in die dortigen Parktaschen einzuparken. Da dem Daimler ein anderer Pkw entgegen kam, wollte er vor dem VW einparken. Dabei lenkte er zu früh nach rechts und es kam zum Zusammenstoß. Der Daimler streifte mit der hinteren rechten Beifahrertür den vorderen linken Kotflügel samt Scheinwerfer des VW. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Am Daimler entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Blechschaden in der Nicolaistraße05.12.2014, 13:55 Uhr, Gardelegen Nicolaistraße: Der Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr die Nicolaistraße aus Richtung Holzmarkt kommend. Auf Höhe Haus Nr. 6 wollte er rechtsseitig, an einem dort parkenden Pkw vorbeifahren und stieß dabei gegen einen anderen dort parkenden Pkw Opel. Rückwärts gegen Mazda gerollt05.12.2014 17:30 Uhr, Gardelegen, Isenschnibber Chaussee: Die Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr die Isenschnibber Chaussee aus Richtung Bismarker Straße kommend. Als sie nach links in die Isenschnibber Straße abbiegen wollte, musste sie verkehrsbedingt halten. Sie rollte etwas zurück und stieß gegen einen Pkw Mazda. Unfallflucht an der Sekundarschule05.12.2014, 12:30 Uhr, Beetzendorf: Nach Angaben des Unfallbeteiligten befuhr er mit seinem Pkw Mitsubishi den Verbindungsweg von der Friedrich-Engels-Straße kommend in Richtung Parkplatz der Sekundarschule. Gegen 12:20 Uhr stellte er seinen Pkw auf der Parkfläche gegenüber der Sekundarschule ab. Gegen 12:30 Uhr bemerkte er, dass ein unbekanntes Fahrzeug beim Ein/Ausfahren seinen Pkw hinten rechts tuschierte. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung der Friedrich?Engels-Straße. Am Mitsubishi entstand Sachschaden. Wildunfall05.12.2014, 14:00 Uhr, L 21: Der Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die L 21 aus Richtung der B 71 kommend in Richtung Wernstedt. Als er sich mit seinem Fahrzeug ca. 500 Meter vor der Ortslage Wernstedt befand, überquerte plötzlich von rechts nach links Rehwild die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Fahrzeug nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier entfernte sich nach links in Richtung Acker. Unfallflucht auf der L 2205.12.2014, 15:25 Uhr, L 22: Während der Streifenfahrt auf der L 22 zwischen Röwitz und Buchhorst wurden Spuren festgestellt. Demnach hat ein unbekanntes Fahrzeug, vermutlich Lkw mit Anhänger, die L 22 aus Richtung Röwitz kommend in Richtung Buchhorst befahren. Aus bisher unbekannten Gründen kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten. Das rechte Bankett wurde ebenfalls beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Parkplatzunfall am PENNY05.12.2014, 17:25 Uhr in Klötze, Parkplatz Penny-Markt: Nach Angaben der Fahrerin eines Pkw Ford hatte sie die Absicht rückwärts aus einer Parkfläche zufahren. Sie bemerkte den rechts neben ihr stehenden Pkw Renault zu spät und stieß gegen das Heckteil. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Fahrrad aufgefunden06.12.2014, 04:30 Uhr, Kusey: Während der Streifentätigkeit befuhren Beamte den landwirtschaftlichen Weg von Kusey in Richtung Klötze. Etwa einen Kilometer vom Funkturm entfernt wurde am rechten Wegrand ein 28iger Herrenfahrrad (schwarz) der Marke Sachsa aufgefunden. Das Fahrrad wurde sichergestellt und zur Dienststelle gebracht. Kein Schulterblick06.12.2014, 13:45 Uhr, in Klötze, Poppauer Straße, Parkplatz Hol Ab Markt: Der Fahrer eines VW beachtet beim Ausparken nicht den hinter ihm vorbeifahrenden Pkw Kia. Dadurch kam es zum Zusammenstoß. Am Pkw VW entstand kein Schaden. Am Kia wurde die Beifahrertür beschädigt. Unfallverursacher fuhr mit 1,81 Promille06.12.2014, 17:35 Uhr, Röwitz: Der Fahrer des Pkw VW Golf befuhr in der Ortslage Röwitz die Straße ?Zum Pappeldamm? aus Richtung Kusey kommend. Beim Durchfahren einer Rechtskurve fuhr er geradeaus. In der weiteren Folge kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Feldstein den er mit seinem Pkw vor sich herschob. Danach machte er einen Werbeträger des Hauseigentümers platt, fuhr weiter über die Bepflanzung und kam an der Hauswand zum Stehen.Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer lehnte eine Behandlung vor Ort ab. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Diese wurde im AKK Gardelegen durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und das Fahrzeug durch einen Abschleppdienst geborgen.Wildunfall06.12.2014, 21:45 Uhr, B 248: Der Fahrer eines Pkw Audi befuhr die B 248 aus Richtung Ahlum in Richtung Rohrberg. In diesem Bereich wechselte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle und wird vom zuständigen Jagdpächter versorgt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de