: 78
Halle, den 10.12.2014

Pressemeldungen Polizeirevier Mansfeld-Südharz, 10.12.2014

Eisleben, Markt / Sachbeschädigung / 09.12.2014, 19:15 Uhr   Als der Fahrer (43) eines Pkw Mercedes Daimler-Benz zurück zu seinem geparkten Fahrzeug kommt, sieht er drei Jugendliche, wovon zwei an seinem Pkw vorbei gehen und einer mit ausgestrecktem Arm die Beifahrertür sowie die hintere rechte Tür mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Zwei der Jugendlichen konnte er zur Rede stellen. Der eigentliche Täte (17) ist geflüchtet, konnte aber namentlich bekannt gemacht werden. Strafanzeige     Hettstedt, Richard-Wagner-Straße / Einbruchsdiebstahl / 09. ? 10.12.2014, 15:00 ? 05:30 Uhr   Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe der Fahrerseite eines auf einem Parkplatz abgestellten Pkw Skoda Fabia ein und entwendeten das Autoradio, sowie 10 bis 15 CD.  Schaden ca. 500 ?. Hettstedt, Schillerstraße / VU / 09.12.2014, 17:15 Uhr   Der Fahrer (78) eines Pkw Dacia befährt die Schillerstraße aus Richtung Ascherslebener Straße kommend und will nach links auf den Parkplatz am Ärztehaus einzufahren. Dabei übersah er einen männlichen Fußgänger (61), welcher auf dem Fußweg der Schillerstraße kommend die Einfahrt zum Parkplatz überquert. Er fährt ihn mit mäßiger Geschwindigkeit von hinten an. Der Fußgänger wird mit schweren Verletzungen durch RTW in ein Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand kein Schaden.     L225, Helbra / VU / 10.12.2014, 06:00 Uhr   Der Fahrer (40) eines Pkw Audi A4 fährt von Benndorf in Richtung Helbra. Auf Höhe des Ortseingangsschildes Benndorf läuft ihm ein Reh ins Auto. Das Reh verendet an der Unfallstelle. Sachschaden ca. 1.500 ?.     Sangerhausen, Mogkstraße / VU / 10.12.2014, 08:10 Uhr   Die Fahrerin (19) eines Pkw Skoda Fabia parkte ihr Fahrzeug vor einem Grundstück halb auf dem Gehweg. Als sie losfahren wollte, lenkte sie zu stark nach links ein und fuhr mit der rechten Fahrzeugseite gegen die angrenzende Mauer. Schaden ca. 1.500 ?.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung