Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Trunkenheit im Straßenverkehr Eilenstedt / Aderstedt ? Am 10.12.2014, gegen 22.25 Uhr, wurde durch Zeugen polizeilich bekannt, dass auf der Landstraße zwischen Eilenstedt und Aderstedt ein unbeleuchteter PKW Daimler-Chrysler auf der Fahrbahn stand. Während die Polizeibeamten den PKW am Ereignisort sicherten, kam der 30-jährige Fahrzeughalter zu Fuß zu dem Fahrzeug und gab an, als Fahrzeugführer einen Verkehrsunfall mit dem Fahrzeug gehabt zu haben. Die Unfallstelle konnte der 30-Jährige nicht eingrenzen. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Alkohol stand, ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,26 Promille. Es wurden zwei Blutprobenentnahmen durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Unfallort konnte auf der L 80 kurz vor der Landkreisgrenze festgestellt werden. Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien Emersleben ? In dem Tatzeitraum vom 10.12.2014, 19.30 Uhr bis 11.12.2014, 08.00 Uhr, wurden durch unbekannte Täter an der Kreisstraße 1319 (Hauptstraße Richtung Bruchstraße) zwei Ortseingangsschilder und Glasscheiben einer Bushaltestelle mit schwarzer Farbe besprüht. Ebenso eine Fläche auf der Fahrbahn vor der Bushaltestelle. Einbruch in Büroräume Berßel ? In der Tatzeit vom 10.12.2014, 20.00 Uhr bis 11.12.2014, 06.30 Uhr, waren unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Osterwiecker Straße eingedrungen. Der oder die unbekannten Täter hebelten bzw. rissen gewaltsam das rechts neben dem Eingangsbereich befindliche Gitterfenster aus der Halterung und schlugen anschließend mittels Stein die Fensterscheibe ein. Was genau entwendet wurde stand bei der Tatortaufnahme noch nicht fest. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.500?. Sachbeschädigung durch Böller Quedlinburg ? Am 10.12.2014, gegen 20.30 Uhr, brachten unbekannte Täter einen Böller in einem Briefkasten (Einfamilienhaus) in der Straße Holzbreite zu Explosion. Am Briefkasten entstand Sachschaden Der / die Täter konnten unerkannt entkommen. Brandalarm ? Essen war angebrannt Wernigerode ? Am 11.12.2014, gegen 14.30 Uhr, hatte ein Brandmelder in einer Wohnung in der Max-Otto-Straße einen Alarm ausgelöst. Nach dem Eintreffen von Polizei und Feuerwehr am Ereignisort wurde der vermeintliche Brandort ? die Wohnung einer 74-jährigen Bewohnerin ? aufgesucht. Es konnte festgestellt werden, dass es zu keinem Brandausbruch gekommen war. Die Bewohnerin hatte versäumt, eine Pfanne mit einer Mahlzeit rechtzeitig vom Herd zu nehmen, so dass es in der Folge zu einer erheblichen Rauchentwicklung kam. Personen kamen nicht zu Schaden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de