Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Kind schwer verletzt10.12.2014, 16:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (87) eines Pkw Ford befuhr nach seinen Angaben die Bahnhofstraße in Richtung Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße / Bahnhofstraße und bog von der Linksabbiegespur (LSA-Grün) nach links in die Ernst-Thälmann-Straße ab. Dabei übersah er eine Radfahrerin (ebenfalls LSA-Grün) mit Kind, die die Ernst-Thälmann-Straße auf dem Fußgängerüberweg vom NETTO-Markt kommend, in Richtung der Straße ?Vor dem Lüchower Tor? fahrend überquerte. Hinter der Verkehrsinsel kam es zum Zusammenstoß. Das im Kindersitz mitfahrende Mädchen (4) fiel auf die Motorhaube des Pkw Ford. Die Radfahrerin (20) stürzte auf die Fahrbahn. Während die Frau das Altmarkklinikum nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte, wurde das schwerverletzte Kind stationär aufgenommen. Am Fahrzeug entstand ca. 500 Euro Sachschaden. Fahrzeugführer verstarb vor dem Unfall10.12.2014, 15:45 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (74) eines Pkw Toyota befuhr den Gesundbrunnen von der Brunnenstraße kommend in Richtung Schäferstegel. Etwa 100 Meter vor der Fritz-Reuter-Straße erlitt der Mann auf Grund von gesundheitlichen Problemen die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr über einen unbefestigten Parkplatz, in einen Kleingarten. An einem Obstbaum kam das Fahrzeug zu Stehen. Der verständigte Notarzt, konnte nur noch den Tod feststellen. Nach aktuellem Stand trat der Tod bereits vor dem Abkommen des Fahrzeuges von der Fahrbahn ein.Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Wildunfall auf der B 19010.12.2014, 17:00 Uhr, B 190: Die Fahrerin (35) eines Pkw VW befuhr die B 190 von Pretzier nach Ritzleben. Kurz vor der Ortslage Ritzleben überquerte Rehwild die Fahrbahn. Nach dem Zusammenstoß lief das Wild in den angrenzenden Wald. Am Fahrzeug waren die hintere linke Tür und der hintere linke Kotflügel eingedrückt (ca. 2.000 Euro Sachschaden). Pkw Ford streift Pferd10.12.2014, 18:00 Uhr, L 1: Die Fahrerin (42) eines Pkw Ford, unterwegs auf der L 1 von Kerkuhn in Richtung Thielbeer, sah plötzlich zwei Pferde vor sich auf der Fahrbahn. Es kam zur seitlichen Berührung mit einem Pferd. Am Pkw entstand Sachschaden ca. 1.000 Euro. Eine Absuche nach den Pferden sowie dem möglichen Tierhalter blieb erfolglos. Unfallflucht an der Bäckerei10.12.2014, 14:50 Uhr, Beetzendorf: Der Fahrer (67) eines Pkw Suzuki stellte sein Fahrzeug gegen 14:45 Uhr in einer Parktasche im Bereich der Bäckerei Bock, Steinweg 17, ab. Als er gegen 14:50 Uhr sein Fahrzeug wieder nutzen wollte, sah er, dass der Spiegel auf der Fahrerseite abgebrochen wurde. Zudem zog sich eine Lackschramme vom Heck bis zur Fahrertür. Der Verursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt Wer Hinweise geben kann meldet sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Vorfahrt nicht beachtet11.12.2014, 07:30 Uhr, K 1397: Der Fahrer (55) eines Pkw Mercedes befuhr die Ortsverbindungsstraße Neuferchau in Richtung Immekath. Im Kreuzungsbereich übersah er den von links kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw VW Golf (Fahrer, 30) der aus Richtung Schwarzendamm in Richtung Kusey fuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro.Ein Atemalkoholtest am beweissicheren Gerät ergab beim Fahrer des Mercedes 0,34 Promille, beim Fahrer des VW Golf 0,20 Promille. Renault überschlägt sich11.12.2014, 05:15 Uhr, K 1001: Der Fahrer (60) eines Pkw Renault befuhr die K 1001 zwischen Diesdorf und Schadewohl. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam er auf Grund der den Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse unangepassten Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Grünsteifen auf dem Dach zum Liegen. Der Sachschaden beträgt ca. 8.000 Euro. VW Caddy überschlägt sich11.12.2014, 05:40 Uhr, K 1012: Der Fahrzeugführer (30) eines Pkw befuhr die K 1012 von Heiligenfelde in Richtung Lohne. Kurz hinter der Kreuzung zur K 1077, kam er, aufgrund von den Straßenverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich einmal und kam im Straßengraben zum Stehen. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 15.000 Euro). Das Bankett wurde auf ca. 10 Meter beschädigt. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Lkw-Fahrer verletzt11.12.2014, 06:10 Uhr, K 1127: Der Fahrer (22) eines Lkw Scania aus Polen befuhr die K 1127 von Mellin in Richtung Nettgau. Auf Höhe Abzweig Wendischbrome kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve, auf Grund der Witterungsverhältnisse, von der Fahrbahn ab. Der Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen und wurde in das Altmarkklinikum Salzwedel eingeliefert. Der Sachschaden beträgt ca. 17.000 Euro. Die Bergung des Lkw übernimmt eine Firma aus Salzwedel. Hyundai prallt gegen Straßenbaum11.12.2014, 05:51 Uhr, K 1123: Die Fahrerin (49) eines Pkw Hyundai befuhr die K 1123 von Dannefeld kommend in Richtung Buchhorst. In diesem Bereich kam das Fahrzeug auf Grund von Straßenglätte von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde verletzt und in das Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 10.000 Euro). Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen Hyundai fährt über Baumstumpf11.12.2014, 08:55 Uhr, K 1101: Die Fahrerin (27) eines Pkw Hyundai befuhr die K 1101 von Gardelegen in Richtung Letzlingen. In diesem Bereich kam sie, nach Durchfahren einer Linkskurve, von der Fahrbahn ab, fuhr über einen Baumstumpf und rutschte in einen Straßengraben. Am Pkw Hyundai entstand Sachschaden (ca. 1.000 Euro). Ortseingangsschild getroffen11.12. 2014, 08:25 Uhr, Liesten: Die Fahrerin (64) eines Pkw Citroen befuhr die L 15 von Liesten in Richtung Benkendorf. Kurz vor dem Ortsausgang kam das Fahrzeug in einer Linkskurve auf der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen, drehte sich auf der Fahrbahn und kam auf dem gegenüberliegenden Grünstreifen am Ortsausgangsschild zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Pkw war auf Grund des beschädigten rechten Vorderreifens nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Vorfahrt missachtet11.12.2014, 10:30 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (38) eines Pkw Caddy fuhr auf der Letzlinger Straße stadteinwärts. Der Fahrer (74) eines Pkw Golf befuhr die Letzlinger Straße Stadtauswärts. An der Kreuzung Letzlinger Straße / Buschhorstweg wollte der VW Golf als Vorfahrtberechtigter entlang der abbiegenden Hauptstraße nach links in den Buschhorstweg fahren. Das missachtete der Fahrer des Caddy. Durch den folgenden Aufprall entstand mit Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Kontrolle in Kläden11.12.2014, 13:30 Uhr, Kläden: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr wurden in Kläden, auf der B 190, insgesamt Kraftfahrzeuge, davon Lkw gemessen. Die Beamten stellten 33 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 77 km/h, der schnellste Lkw mit 72 km/h gemessen. Ergebnis: 30 Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen. Dazu kommt ein Verstoß wegen Handynutzung am Steuer. Mofa-Fahrer fährt unter Alkohol11.12.2014, 09:00 Uhr, Beetzendorf: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am Beverhol, auf Höhe Alte Dorfstraße, der Fahrer eines Mofa angehalten und kontrolliert. Bei dem Fahrzeugführer wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Bei einer um 09:05 Uhr durchgeführten Atemalkoholmessung wurde ein Wert von 1,43 Promille festgestellt. Die Blutentnahme erfolgte Klinikum Salzwedel. Scheibenwischer und Antenne entwendet10.12.2014, 10:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 05.12.2014, 15:00 Uhr zum 10.12.2014, 10:00 Uhr von einem Pkw VW Polo den hinteren Scheibenwischer und die Antenne. Das Fahrzeug war zur Tatzeit in der Stendaler Straße 92 abgestellt. Wer Hinweise geben kann meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Weihnachtsmann verursacht Brandschaden am Einfamilienhaus10.12.2014, Salzwedel: Gegen 16:52 Uhr kam es in der Ziegeleistraße auf einem Grundstück zu einem Brand, bei welchem ein Vordach beschädigt worden ist. Gebrannt hat elektrische beleuchteter und kletternder Weihnachtsmann. Die Dekoration war in etwa in etwa 5m Höhe unter dem Vordach des Einfamilienhauses, es befindet sich auf dem Hof, befestigt worden. Das Feuer wurde durch die Kameraden der FFW Salzwedel gelöscht. An der Hofüberdachung, an einem Balkon und an der Hauswand entstand ein Sachschaden von ca. 4000 EUR. In der Überdachung ist jetzt ein Loch. Die Brandortuntersuchung ergab, dass hier ein technischer Defekt brandursächlich war. Verletzt hat sich niemand.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de