Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Diesel entwendet Groß Schwechten, Weideweg, 12.12.2014, 15.30 Uhr bis 15.12.2014, 07.30 Uhr Im genannten Tatzeitraum wurden 180 Liter Diesel aus einem im Weideweg abgestellten Bagger entwendet. Der oder die unbekannte/n Täter beschädigten dabei den Tankdeckel, indem sie diesen mittels Werkzeug gewaltsam öffneten. Imbisswagen geknackt Hohengöhren, 12.12.2014, 17.30 Uhr bis 13.12.2014, 13.00 Uhr Unbekannte Täter haben im genannten Tatzeitraum zum wiederholten Male gewaltsam das Vorhängeschloss eines Imbisswagens in der Elbchaussee geknackt. Entwendet wurden Getränke, Schnitzel, Teller und Feuerzeuge. Weiterhin wurden sämtliche Strom führenden Kabel zum Imbisswagen herausgezogen. Dem Imbissbetreiber entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Gasflaschen entwendet Osterburg, Am Bültgraben, 13.12.2014, 14.30 Uhr bis 15.12.2014, 08.30 Uhr Bei einem ?Am Bültgraben? ansässigen Getränkevertrieb wurden mehrere Gasflaschen entwendet. Unbekannte Täter verschafften sich zum dortigen Unterstand gewaltsam Zutritt, indem sie das Vorhängeschloss knackten. Die genaue Schadenshöhe steht noch aus. Sachbeschädigung durch Graffiti Stendal, Winkelmannstraße, 13.12.2014, 12.00 Uhr bis 14.12.2014, 18.00 Uhr An die Wand des Wohnhauses der Winkelmannstraße 40 sprühten unbekannte Täter mit blauer Farbe die Buchstaben ?FCM?. Das Graffiti hat eine Größe von ca. 50 cm. Hinweise zu/m Täter/n gibt es derzeit nicht. Hase überfahren Havelberg, 14.12.2014, 21:30 Uhr In der Havelberger Garnisonsstraße ereignete sich gegen 21:30 Uhr ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw Opel und einem Feldhasen. Die 42-jährige Fahrerin des Opels war in Richtung Auffahrt zur Landstraße 3 unterwegs, als der Feldhase über die Fahrbahn lief und durch den Pkw erfasst wurde. Das Tier verendete, am Opel entstand Sachschaden. Zusammenstoß mit einem Reh Wust-Fischbeck, 14.12.2014, 20:25 Uhr Auf der Bundesstraße 107 in Richtung Jerichow, etwa 1 Kilometer hinter Fischbeck, kollidierte gegen 20:25 Uhr ein Pkw Daimler Benz mit einem Reh. Die 53-jährige Fahrerin des Daimler Benz blieb unverletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Wildunfall Altmärkische Höhe, Gagel, 14.12.2014, 17:50 Uhr Ein 49-jähriger Fahrer eines VW-Transporters kollidierte zwischen Gagel und Höwisch mit einem Reh. Der 49-Jährige befuhr die Kreisstraße 1013 in Richtung Höwisch, als das Reh von rechts nach links über die Fahrbahn lief. Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Reh verendete, am VW-Transporter entstand Sachschaden. Reh schwer verletzt B 189, Brunkauer Kreuzung, 14.12.2014, 14:05 Uhr Ca. 800 Meter vor der Brunkauer Kreuzung prallte eine 55-jährige Fahrerin eines Opel Astra mit einem Reh zusammen. Die aus Richtung Magdeburg kommende Pkw-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß mit dem von links nach rechts über die Bundesstraße wechselnden Wildtiers nicht vermeiden. Da ein Jagdausübungsberechtigter nicht zeitnah erreicht werden konnte, wurde das schwer verletzte Reh am Unfallort durch einen Schuss aus der Polizeidienstwaffe von seinen Qualen erlöst. Am Fahrzeug selbst entstand geringer Sachschaden. Zeugen gesucht Stendal, Deichstraße, 13.12.2014, 15.30 Uhr bis 14.12.2014, 15.30 Uhr Im genannten Zeitraum parkte der Halter eines blauen Audi A6 sein Fahrzeug in der Deichstraße ab. Am Sonntagnachmittag bemerkte er Beschädigungen am linken Kotflügel und an der Fahrertür des Audi. Außerdem war der linke Seitenspiegel eingeklappt. Hinweise zum Unfallverursacher sind bisher nicht bekannt. Die Polizei in Stendal sucht mögliche Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 03931/685291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Parkplatzunfall Stendal, Parkplatz Wüste Worth, 14.12.2014, 16.20 Uhr Ein 54-jähriger Toyota-Fahrer beschädigte beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz Wüste Worth einen dort geparkten PKW Ford Fiesta. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer Tangerhütte, Straße der Jugend, 15.12.2014, 11.00 Uhr In Tangerhütte wurde gegen 11:00 Uhr ein 87-jähriger Fahrradfahrer durch einen Lkw angefahren und verletzt. Der 58-jährige Fahrer des Betonmischfahrzeuges befuhr die Landesstraße 53 aus Richtung Schernebeck. An der Einmündung zur Straße der Jugend hatte er die Absicht nach rechts in Richtung Uchtdorf abzubiegen. Dabei übersah er den von links kommenden, auf dem Radweg fahrenden, 87-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer wurde verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de