Sammelmeldung
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE KriminalitätslageWelsleben (Einbruchsdiebstähle) Am Dienstagabend wurde in Welsleben in mehrere Einfamilienhäuser eingebrochen. Die unbekannten Täter verschwanden in allen Fällen unerkannt. Das erste Haus befand sich im Finkenweg, hier hatten die Täter, gegen 17:00 Uhr, den Rollladen eines Fensters im Erdgeschoss nach oben geschoben. Bei dem Versuch das dahinterliegende Fenster aufzuhebeln, wurden sie offenbar durch den Sohn der Eigentümerin gestört. Der hatte nämlich die Geräusche des Rollladens vernommen und nachgeschaut. Die Täter selbst konnte er nicht sehen, da sie durch das Hochziehen des Rollladens der Terrassentür informiert wurden und flüchteten. Wenig später, gegen 17:15 Uhr, schlugen Unbekannte an einem Haus in der Feldstraße zu. Die Geschädigte, die gegen 18:20 Uhr nach Hause kam, bemerkte die offen stehende Terrassentür im Küchenbereich. Als sie die Nachbarn informierte, stellte sich heraus, dass gegen 17:15 Uhr ein lautes Krachen vom Nachbargrundstück zu hören war. Als sie nachschauten, sahen sie allerdings nichts Auffälliges. Die unbekannten Täter hatten sich zwischenzeitlich ins Haus begeben und die Schränke durchsucht. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden ist derzeit nicht bekannt. Gegen 17:45 Uhr, wurde dann ein Haus am Turnplatz durch die Unbekannten aufgesucht. Auch hier wurde die Terrassentür aufgehebelt. Anschließend begaben sich die Täter in den Flur und entwendeten aus der Geldbörse des Eigentümers das Bargeld und einige Mitgliedskarten. Das Büro und der Rest des Hauses wurden ebenfalls durchsucht. Der Sohn, welcher in seinem Zimmer schlief, bemerkte zwar das Öffnen der Tür, dachte aber nicht daran, dass es Einbrecher waren. Anschließend verschwanden die Täter unerkannt. Eine männliche Person wurde dann gegen 19:00 Uhr im Bereich der Worth gesehen, als er gerade einen Zaun überstieg. Der Zeuge hatte den Mann, den er als etwa 170 cm groß und schlank beschrieb beobachtet, als dieser ihn allerdings bemerkte, flüchtete er über den nächsten Gartenzaun und verschwand in der Dunkelheit. Der Zaun wurde dabei beschädigt, zu einem Einbruch kam es hier zum Glück nicht. Bei einem Einfamilienhaus in der Magdeburger Straße konnte der mögliche Tatzeitraum nur zwischen 16:00 und 20:00 Uhr eingegrenzt werden. Die Täter drangen hier, über die Terrassentür im Obergeschoss ein, nachdem sie selbige aufgehebelt hatten. Alle Räume wurden durchsucht. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde eine Digitalkamera, eine Uhrensammlung und Bargeld entwendet. Aufgrund der zeitlich und räumlichen Nähe und dem schnellen Bekanntwerden bei der Polizei, setzte diese auch Beamten in Zivil ein. Die Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen führten allerdings nicht zum Auffinden des oder der Täter. Die Auswertung der Spurenlage und weitere polizeiliche Maßnahmen dauern an. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang aber auch noch Zeugen, Hinweise zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen aus dem Tatortnahbereich richten sie bitte an das Revier in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-379-0. Im Rahmen der Prävention führt die Polizei gern auch eine sogenannte Schwachstellenanalyse mit nachfolgender technischer Beratung durch. Bezüglich einer Terminabsprache wenden sich bitte an Herrn Beckert, Telefon: 03471-379-223. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de