Rockertreffen unter massiver Polizeibeobachtung
Im Laufe des heutigen Vormittag, 18.12., wurde bekannt, dass es im Stadtgebiet von Magdeburg vermutlich zu einem Treffen von Führungsköpfen der Rockervereinigung Hells-Angels kommen soll.
Um Straftaten im Rahmen des ?Meetings? oder das Aufeinandertreffen von rivalisierenden Rocker-Clubs zu verhindern, wurden bei einem sofort eingeleiteten Großeinsatz der Polizei gezielte Beobachtungen, Kontrollstellen und Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt. Nach ersten Erkenntnissen konnten bis zum frühen Abend etwa 100 führende Mitglieder der Hells-Angels gezählt werden.
Aufgrund der starken Polizeipräsenz in Magdeburg verlagerte sich das Treffen in den Mittagsstunden in den Bereich Ackendorf bei Haldensleben. Auch hier wurden die polizeilichen Maßnahmen mit aller Intensivität weitergeführt.
Insgesamt konnten bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt 80 Personen kontrolliert und die Identität festgestellt werden. Dabei wurden unter anderem mehrere Messer, Quarzhandschuhe und Pfeffersprays sichergestellt. Gegen drei Mitglieder der Rockervereinigung wurden Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und das Vereinsgesetz eingeleitet.
Zwei Personen wurden aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorläufig festgenommen und befinden sich derzeit in polizeilichem Gewahrsam. In ihrem Fahrzeug wurde eine größere Menge verschiedenster berauschender Substanzen gefunden und beschlagnahmt.
Insgesamt waren bis zu 300 Beamte des Polizeireviers Magdeburg, der Landesbereitschaftspolizei und des LKA im Einsatz.
Gegenwärtig dauert das Treffen der Hells-Angels an. Die Polizei wird bis zum Beenden ihre starke Präsenz aufrechterhalten. (bema)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de
Rockertreffen unter massiver Polizeibeobachtung
Im Laufe des heutigen Vormittag, 18.12., wurde bekannt, dass es im Stadtgebiet von Magdeburg vermutlich zu einem Treffen von Führungsköpfen der Rockervereinigung Hells-Angels kommen soll.
Um Straftaten im Rahmen des ?Meetings? oder das Aufeinandertreffen von rivalisierenden Rocker-Clubs zu verhindern, wurden bei einem sofort eingeleiteten Großeinsatz der Polizei gezielte Beobachtungen, Kontrollstellen und Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt. Nach ersten Erkenntnissen konnten bis zum frühen Abend etwa 100 führende Mitglieder der Hells-Angels gezählt werden.
Aufgrund der starken Polizeipräsenz in Magdeburg verlagerte sich das Treffen in den Mittgasstunden in den Bereich Ackendorf bei Haldensleben. Auch hier wurden die polizeilichen Maßnahmen mit aller Intensivität weitergeführt.
Insgesamt konnten bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt 80 Personen kontrolliert und die Identität festgestellt werden. Dabei wurden unter anderem mehrere Messer, Quarzhandschuhe und Pfeffersprays sichergestellt. Gegen drei Mitglieder der Rockervereinigung wurden Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und das Vereinsgesetzt eingeleitet.
Zwei Personen wurden aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorläufig festgenommen und befinden sich derzeit in polizeilichem Gewahrsam. In ihrem Fahrzeug wurde eine größere Menge verschiedenster berauschender Substanzen gefunden und beschlagnahmt.
Insgesamt waren bis zu 300 Beamte des Polizeireviers Magdeburg, der Landesbereitschaftspolizei und des LKA im Einsatz.
Gegenwärtig dauert das Treffen der Hells-Angels an. Die Polizei wird bis zum Beenden ihre starke Präsenz aufrechterhalten. (bema)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de