: 368
Salzwedel, den 23.12.2014

Mann tot im Graben aufgefunden

23.12.2014, Wustrewe: Gegen 10:45 Uhr hat die Polizei durch einen Zeugen einen Hinweis bekommen, dass zwischen Zethlingen und Wustrewe, mitten auf einer Wiese, ein Pkw in einem Graben steht. Bei der Überprüfung des Fundortes stellte die Polizei einen VW Polo fest, welcher mit der Vorderfront seitwärts in den Graben gefahren war und dort im Schlamm steckte. Ein Teil des Motorraums und ein Teil des vorderen Fußraums befanden sich im Wasser. Die Böschung des Grabens ist etwa einen Meter hoch. Der Zündschlüssel war abgezogen, die Fahrertür stand offen. Unweit des Fahrzeugs wurde ein lebloser Mann, mit dem Gesicht nach unten, im Wasser gefunden. Er konnte vor Ort als Fahrzeughalter identifiziert werden. Es handelt sich bei ihm um einen 60-Jährigen aus dem Raum Kalbe. Der Mann hatte schon am Nachmittag des 19.12.2014, nach einem Streit mit seiner Ehefrau, sein Grundstück mit dem Pkw verlassen. Die Frau teilte am 21.12.2014 der Polizei mit, dass ihr Mann verschwunden sei. Nach ihren Angaben hat er nach einem Streit von ihr ?Abstand? erlangen wollen. Hinweise auf eine Suizidabsicht, eine Krankheit, seinem Fahrziel oder Aufenthaltsort gab es nicht. Fahndungsmaßnahmen im Rahmen der Streifentätigkeit verliefen erfolglos. Entsprechend der vor Ort aufgenommenen Spuren ist der Mann auf der Wiese umhergefahren. Er folgte dabei dem etwa drei Meter breiten und einen Meter tiefen Graben und fuhr letztendlich in diesen hinein. Vor Ort wurden Hinweise gefunden, die auf Alkoholkonsum deuten. Nach dem das Fahrzeug im Graben stehen geblieben war, hat der Mann offenbar über die Fahrertür den Pkw verlassen. Warum der 60-Jährige im Graben zu Tode kam, ist bislang unklar. Erste Erkenntnisse deuten auf ein fahrlässiges Selbstverschulden. Hinweise auf die Beteiligung Dritter oder ein Fremdverschulden gibt es nach bisherigem Ermittlungsstand nicht. Die Ermittlungen dauern an.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung