Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Nach Zeugenhinweis Einbrecher gestellt Am 29.12.2014 gegen 13.30 Uhr wurde die Polizei durch aufmerksame Bürger informiert, dass sich offensichtlich Unbekannte in einem leerstehenden Häuserblock in der Tornauer Straße aufhalten. Beim Eintreffen der Beamten versuchte der Täter zu flüchten, aber ohne Erfolg. Der 18-jährige Dessau wurde zum Polizeirevier verbracht, wo die Kripo die weitere Bearbeitung übernahm. Durch das aufmerksame Verhalten der Anwohner konnte der Diebstahl von Buntmetall aus dem Gebäude verhindert werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte der 18-jährige bereits Buntmetall im Wert von ca. 500,- ? demontiert und zum Abtransport bereits gestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Weg bei den Zeugen. Schuhdieb erfolglos Am 29.12.2014 gegen 16.30 Uhr betrat ein 45-jähriger ein Schuhgeschäft in der Kavalierstraße und entnahm ein paar Schuhe im Wert von 70,- ? aus der Auslage, zog diese an und verließ den Laden. Der Verkäufer konnte allerdings den Mann festhalten und ihn der Polizei übergeben. Die Schuhe sind jetzt wieder im Laden und gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. Feuerlöscher fliegt aus dem Fenster- Zeugen gesucht Am 29.12.2014 gegen 17.30 Uhr warf ein Unbekannter einen Feuerlöscher aus einem Fenster des Wohnblockes in der Antoinettenstraße 34 auf den Fußweg. Großes Glück hatten dabei mehrere Kinder, welcher sich zu diesem Zeitpunkt nur weniger Meter von der Aufschlagstelle des Feuerlöschers aufhielten. Sie wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und bitte um Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat. Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat bitte an das Polizeirevier Dessau-Roßlau unter Telefon 0340 25030 oder unter der E - Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de. Verkehrsgeschehen Auffahrunfall I Am 29.12.2014 um 14.52 Uhr kam es auf der Ernst-Zindel-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 51-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die Ernst-Zindel-Straße in Richtung Köthener Straße. An dieser Kreuzung musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage halten. Ein nachfolgender 62-jähriger Fahrer eines Pkw Ford fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 3 000 Euro beziffert werden. Auffahrunfall II Am 29.12.2014 um 15.44 Uhr kam es auf der Ernst-Zindel-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 60-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Ernst-Zindel-Straße in Richtung Köthener Straße. An dieser Kreuzung musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage bei der Ampelfarbe ?ROT? halten. Ein nachfolgender 60-jähriger Fahrer eines Pkw Ford fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 1 000 Euro beziffert werden. Auffahrunfall III Am 29.12.2014 um 18.51 Uhr kam es im Einmündungsbereich der Ernst-Zindel-Straße / Köthener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 37-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota befuhr die Ernst-Zindel-Straße in Richtung Köthener Straße auf der rechten Fahrspur. An dieser Kreuzung musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage bei der Ampelfarbe ?ROT? halten. Ein nachfolgender 28-jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 1 000 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de