Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Täter auf frischer Tat gestellt Hansestadt Stendal, Schadewachten, 16.01.2015, 03:52 Uhr Durch einen Zeugenhinweis konnte ein 30-jähriger Stendaler bei einem Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft für An- und Verkauf auf frischer Tat durch die Polizei gestellt werden. Der Täter schlug die Schaufensterscheibe des Geschäftes ein und gelangte so in den Verkaufsraum. Bei dem Täter selbst und in unmittelbarer Tatortnähe konnte umfangreiches Diebesgut sichergestellt werden. Der 30-Jährige hatte es vorwiegend auf Unterhaltungselektronik und Handys abgesehen. Selbst die Registrierkasse samt geringer Summe Bargeld konnte er nicht stehen lassen. Gegen Ortsschild gefahren Altmärkische Höhe, Lückstedt, L 9, 15.01.2015, 14:15 Uhr Eine 24-jährige VW-Fahrerin befuhr die Landesstraße 9 aus Richtung Wohlenberg. Kurz vor der Ortslage Lückstedt kam sie nach dem Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit der linken vorderen Tür gegen das Ortseingangsschild ?Lückstedt?. Dabei wurden sowohl der Pfosten des Verkehrszeichens als auch der VW beschädigt. Die Fahrerin blieb unverletzt. Fertigbeton verloren Tangermünde, B 188, 16.01.2015, 08:00 Uhr Ein 34-jähriger Audi-Fahrer befuhr mit seinem Anhänger die B 188 aus Richtung Stendal kommend in Richtung Tangermünde. Kurz vor der Abfahrt nach Miltern kam der Anhänger ins Schleudern und drückte den Pkw auf der zweispurigen Fahrbahn nach links in die Leitplanken. Nachdem der Anhänger auch gegen die Leitplanken auf der rechten Seite prallte, kam die Zugeinheit letztendlich quer auf beiden Fahrspuren zum Stehen. Durch den Aufprall verlor der Anhänger einen Teil seiner Ladung. Der Fertigbeton verteilte sich auf der Straße. Die Fahrbahn musste durch eine Firma gereinigt werden. Der Verkehr konnte während der Unfallaufnahme und der Straßenreinigung halbseitig am Unfallort vorbeigeleitet werden. Der Fahrer blieb unverletzt. Verkehrsunfallflucht ? Zeugen gesucht Aland, Ortslage Krüden, Fichtenweg 10.01.2015, 12:00 Uhr bis 12.01.2015, 09:30 Uhr Ein schwarzer PKW VW Golf VI mit Gifhorner Kennzeichen wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug am Stoßfänger hinten rechts beschädigt. Der Golf war im Fichteweg in einer Parktasche abgestellt. Der Verursacher verließ den Unfallort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Osterburg unter (03937) 497-0 oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden. Geschwindigkeitskontrolle Wust, B 188, 15.01.2015 In der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr wurde auf der B 188 in Höhe der Ortslage Wust eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den 754 gemessenen Fahrzeugen überschritten 46 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer aus dem Landkreis Havelland. Er war mit 110 km/h an dieser Stelle unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeld von 120 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Unter Drogeneinfluss gefahren Hansestadt Stendal, Albrecht-Dürer-Straße, 15.01.2015, 17:00 Uhr Aufgrund eines defekten Rücklichtes wurde ein 26-jähriger BMW-Fahrer durch eine Polizeistreife kontrolliert. Auffälligkeiten im Verhalten des Fahrers und dessen erweiterte lichtträge Pupillen ließen den Verdacht zu, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte dies. Werden Drogen in seiner Blutprobe nachgewiesen, können dem 26-Jährigen bis zu 3 Monaten Fahrverbot und ein saftiges Bußgeld drohen.


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de