Polizei registriert störungsfreien Verlauf der versammlungsrechtlichen Aktionen rund um die Meile der Demokratie
Aus Anlass des 70. Jahrestages der Bombardierung Magdeburgs im II. Weltkrieg fanden auch heute im Stadtgebiet von Magdeburg eine Vielzahl versammlungsrechtlicher Aktionen statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Meile der Demokratie, deren Teilnehmer sich mit ihren Aktionen für ein weltoffenes Magdeburg und gegen den Aufmarsch der rechten Szene am gestrigen Freitag einsetzten. Darüber hinaus demonstrierten rund 800 Personen der linken Szene in einem Aufzug von Olvenstedt ins Stadtzentrum. Auch am heutigen Tag verliefen die Veranstaltungen weitgehend störungsfrei und friedlich. Die Polizei war erneut mit ca. 800 Beamten im Einsatz und konnte so den Schutz aller Versammlungen gewährleisten. Zusammenfassend kann konstatiert werden, dass die Kundgebungen und Proteste nicht die Ausmaße der Vorjahre erreichten. So wurden durch die Polizei deutlich weniger Strafanzeigen aufgrund unterschiedlichster Verstöße aufgenommen. Polizeipräsident Andreas Schomaker der selbst an der Meile der Demokratie teilnahm, verschaffte sich zudem vor Ort und im Lagezentrum der Polizeidirektion ein Bild von der Einsatzbereitschaft aller Einsatzkräfte. Er bedankte sich ausdrücklich bei diesen für das gezeigte Engagement. (bema)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de