Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Verkehrsunfall unter Einwirkung von Betäubungsmitteln und Alkohol Deesdorf ? Am 20.01.2015, gegen 06.30 Uhr, war es in Deesdorf auf der Gröninger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 24-jähriger PKW-Fahrer auf einen vor ihm fahrenden Kraftomnibus (Fahrer 61 J.) aufgefahren war. Bei dem Unfall entstanden Sachschäden. Bei dem 24-jährigen Unfallverursacher wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 0,19 Promille. Zudem fiel ein Drogenwischtest positiv aus, es wurde Amphetamin angezeigt. Der 24-Jährige räumte den Konsum von Chrystal ein. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Ergänzungsmeldung zum Sachverhalt vom 19.01.2015 Beschleunigtes Verfahren gegen den 29-jährigen Tatverdächtigen - Haftbefehl Tatverdächtige flüchteten mit entwendeten KennzeichenBlankenburg ? Am 19.01.2015, gegen 09.15 Uhr, kam es in Blankenburg, Oesig, zu einer Verfolgungsfahrt. Polizeibeamte hatten einen PKW BMW fahrend festgestellt, an dem entwendete Kennzeichen angebracht waren. Die beiden Insassen hatten die Kontrollabsicht bemerkt und fuhren mit hoher Geschwindigkeit aus dem Stadtteil Oesig in Fahrtrichtung Heimburg.Auf einem Feldweg zwischen Blankenburg und Heimburg fuhr der BMW in Richtung einer dort befindlichen Brücke der B6 n. An einem Abhang rechts neben dieser Brücke fuhr das Fahrzeug weiter und stürzte zum Teil ca. 40 Meter den Hang hinab. Das Fahrzeug kam auf den Rädern zum Stehen. Die beiden Tatverdächtigen traten scheinbar unverletzt die weitere Flucht zu Fuß an. Durch herangezogene Polizeikräfte wurden beide im Bereich des Blankenburger Hundeplatzes gestellt. Beide konnten sich nicht ordnungsgemäß ausweisen. Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, er wird geprüft ob und welche Straftaten die beiden Tatverdächtigen begangen haben könnten. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei Männer aus Halberstadt im Alter von 26 und 29 Jahren. Beide sind der Polizei als in Erscheinung getretene Straftäter bekannt. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, führte gegen den 29-jährigen Tatverdächtigen ein beschleunigtes Verfahren durch. Ihm und seinem 26-jährigen Mittäter konnten mehrere Straftaten u.a. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Tankbetrug in zwei Fällen, und Kennzeichendiebstahl nachgewiesen werden. Der Haftantrag gegen den 29-Jährigen wurde in den Nachmittagsstunden im Amtsgericht geprüft. Um 15.30 Uhr wurde gegen den 29-Jährigen Haftbefehl erlassen und verkündet. Zur Stunde wird er in die JVA Halle überführt. Boot gestohlen (Textwiederholung - Zeugenaufruf mit Foto) Thale ? In der Zeit vom 10.01.2015 bis 16.01.2015 wurde von einem Gewerbegrundstück in der Blankenburger Straße ein Motorboot samt Anhänger entwendet. Bei dem Boot handelt es sich um den Typ INTERSTER- YACHTING-MM Family II in der Farbe weiß-blau mit einem 30 PS Honda-Außenbordmotor. Der Anhänger ist ein CONDOR KALF-Trailing in der Farbe silber mit dem Kennzeichen HZ ? Y 752. Der Schaden beläuft sich auf mehrere eintausend Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl oder dem Verbleib des Bootes machen können, sich beim Polizeirevier Halberstadt unter 03941/ 674-193 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de