25-Jähriger beleidigte Beamte
20.01.15 gegen 18 Uhr, 39340 Haldensleben, Süplinger Straße Beamte des Einsatzdienstes Haldensleben hielten eine Radlerin an und überprüften das Fahrrad. Während der polizeilichen Maßnahme ging eine männliche Person vorbei, trat grundlos gegen das Rad und ging weiter. Noch beim Weggehen beleidigte der Fußgänger die Beamten. Die Einsatzkräfte stellten den Mann im Bereich Süplinger Straße/ Klinggraben und auch hier wurden die Beamten nochmals beleidigt. Im Rahmen der Identitätsprüfung, gab der Beschuldigte an, einen Ausweis mitzuführen, möchten diesen jedoch nicht vorzeigen. Bei der Suche nach dem Dokument leistete der 25-Jährige aktiven Widerstand und versuchte einen Beamten zu schlagen, der rechtzeitig ausweichen konnte. Kurz darauf zeigte der Beschuldigte den Ausweis. Gegen den 25-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Schmierfink geflüchtet 20.01.15 gegen 18.15 Uhr, 39340 Haldensleben, Nachthutstraße Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass eine männliche Person Graffitis aufsprühte und in Richtung Hagenpassage flüchtete. Der Gesuchte sprühte mit grauer Farbe an eine Grundstücksmauer die Buchstaben LO. Eine Zeugin beobachtete die Sachbeschädigung. Als der ca.180 cm große schlanke und dunkel bekleidete, mit Umhängetasche, männliche Täter die Frau bemerkte flüchtete dieser samt Bier- und Sprayflasche. Anzeige aufgenommen. Einbruch 20.01.15 gegen 3.30 Uhr, 39167 Irxleben, Bördestraße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in Büroräume ein und entwendeten eine Digitalkamera sowie eine Kassette samt Bargeld. 20.01.15 gegen 3.50 Uhr, Irxleben, Gewerbestraße; Unbekannte beschädigten die Bewegungsmelder, drangen gewaltsam in Büroräume ein und stahlen eine Geldkassette. Die Kripo untersuchte die Tatorte und sichtet derzeit Aufnahmen einer Überwachungskamera. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de