: 25
Salzwedel, den 27.01.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (P)

Unfallbeteiligter meldet sich nicht22.01.2015, 09:00 Uhr, L 26: Der Fahrer (37) eines Pkw VW Caddy erschien am 26.01.2015 im RK Gardelegen und schilderte folgenden Sachverhalt: Er befuhr am 22.01.2015 gegen 09:00 Uhr die L 26 von Breitenfeld kommend in Richtung Schwiesau. Etwa auf halber Strecke wurde er von einem Pkw VW Passat überholt.Als sich das Fahrzeug vor dem Caddy einordnete, wurde vom Passat ein Stein hochgeschleudert, der die Frontscheibe des Caddy traf und beschädigte. Nachdem beide Fahrzeuge angehalten hatten, gab es Verständigungsprobleme, da der Fahrer des Pkw VW Passat der deutschen Sprache nicht mächtig war. Der Fahrer des Caddy händigte seine Telefonnummer aus. Da kein Rückruf erfolgte, wurde nun der Unfallnachträglich aufgenommen.Die Polizei rät in diesem Zusammenhang bei Bagatellschäden am Unfallort auf die kompletten Personalien und das Kennzeichen des Unfallbeteiligten zu bestehen. Für eine schnelle Regulierung des Schadens ist auch der Austausch der jeweiligen Versicherungen notwendig. Ist dies vor Ort nicht möglich oder verweigert dies der Unfallbeteiligte, sollte in jedem Fall die Polizei zur Unfallaufnahme angefordert werden. Abstand missachtet27.01.2015, 06:50 Uhr, Jävenitz: Die Fahrerin (18) eines Pkw Mitsubishi Colt befuhr die Klosterstraße aus Richtung Kloster Neuendorf kommend und bog nach rechts in die Straße ?Am Lausebach? ein. Dabei touchierte sie den hinteren linken Kotflügel eines Pkw Skoda Fabia (Fahrer, 19) der an Einmündung zur Klosterstraße verkehrsbedingt warten musste. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 1.000 Euro). Wildunfall auf der K 100227.01.2015, 07:10 Uhr, K 1002: Der Fahrer (25) eines Pkw Mercedes befuhr die Kreisstraße 1002 von Ritze in Richtung Salzwedel, als plötzlich Rehwild die Fahrbahn überquerte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro. Das Wild verendete am Unfallort. Schwerverletzte verstorben27.01.2015, Die bei einem Verkehrsunfall auf der B 248 zwischen Hoyersburg und Salzwedel am 25.01.2015 als Fahrerin eines Pkw BMW verunglückte ist am 27.01.2015 an den Folgen ihrer Verletzungen verstorben.(25.01.2015, 07:45 Uhr, B 248 Hoyersburg-Salzwedel: Die Fahrerin (32) eines BMW aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg war in Richtung Salzwedel unterwegs, als sie etwa auf Höhe der sogenannten Stapelteiche in einer leichten Linkskrümme ins Schleudern geriet. Der Pkw kam links von der Fahrbahn ab und stieß hier mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der BMW auf die Fahrbahn zurückgeworfen, wo er quer zum Straßenverlauf stehen blieb. Die Fahrerin erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde umgehend ins Krankenhaus transportiert. Die Bundesstraße musste für zwei Stunden gesperrt werden. Der Sachschaden an Pkw und Baum wurde auf etwa 2.500 Euro geschätzt.) Kontrolle in Binde27.01.2015, 13:30 Uhr, Binde: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr wurden in Ortslage Binde, auf der B 190, insgesamt 357 Kraftfahrzeuge, davon 57 Lkw gemessen. Die Beamten stellten Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 85 km/h, der schnellste Lkw mit 64 km/h gemessen. Ergebnis: 22 Verwarngelder und sechs Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Alkoholisierten Radfahrer zur JVA Burg verbracht27.01.2014, 01:05 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel in der Sankt-Georg-Straße ein Fahrradfahrer auf, der in starken Schlangenlinien und ohne Licht in Richtung Brückenstraße fuhr. Der Radfahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab gegen 01:05 Uhr einen Wert von 2,38 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte im Altmarkklinikum durchgeführt.Bei der Überprüfung der Person wurde festgestellt, dass ein Haftbefehl vorlag. Da der Mann die erforderliche Geldsumme nicht aufbringen konnte, erfolgte die Überführung zur JVA Burg. Einbrecher am Ipser Weg26.01.2015, 14:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 24.01.2015, 20:00 Uhr zum 26.01.2015, 14:00 Uhr  Zugang zu einer Werkstatt am Ipser Weg. Von dort entwendeten sie acht Zündspulen (Schaden ca. 1.000 Euro). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Wohnblock ?ausgeschlachtet?26.01.2015, 09:35 Uhr, Köckte: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 23.01.2015 zum 26.01.2015 gewaltsam Zugang zu einem leer stehenden Wohnblock in der Straße ?Im Stadtweg?. Sie ließen acht Heizkörper, vier Badewannenmischbatterien, drei Waschtischmischbatterien, drei Eckventile und vier Kombieckventile. Dazu kamen noch 18 Thermostatventile und 15 absperrbare Verschraubungen. Auf Grund der Menge fragt die Polizei. Wer hat Fahrzeuge im Bereich des Tatortes festgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Info-Bus am Dänischen Bettenlager28.01.2015, Salzwedel: Am Mittwoch den 28.01.2015 steht der Info-Bus des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Dänischen Bettenlager. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Sicherheit der eigenen vier Wände. Neben Beamten des LKA sind auch die Regionalbereichsbeamten der Stadt Salzwedel im Bus präsent.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung