: 32
Bernburg, den 27.01.2015

Sammelmeldung

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Staßfurt   (Diebstahl von Spiegelgläsern) Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Gelände eines Autohauses in der Löderburger Straße. Nachdem sie die Grundstücksumfriedung des verschlossenen Geländes überwunden hatten, entwendeten sie anscheinend zielgerichtet die beheizbaren Spiegelgläser von 12 Neu- und Gebrauchtwagen. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern nimmt die Polizei im Salzlandkreis jederzeit unter 03471-3790 entgegen. Neugattersleben   (Einbruchsdiebstahl) Am Montagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, wurde der Einbruch in eine Lagerhalle in der Brumbyer Straße festgestellt. Die unbekannten Täter hatten Die Eingangstür und mehrere Zwischentüren aufgehebelt und die Räume durchsucht. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde zwei Motorsensen und eine Heckenschere entwendet. Spurensuche und Sicherung durch die Kriminaltechnik erfolgten, die Auswertung dauert an. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern nimmt die Polizei im Salzlandkreis jederzeit unter 03471-3790 entgegen. Unseburg   (Diebstahl von metallischen Wertstoffen) In der Nacht zu Dienstag wurde durch unbekannte Täter ein Stromverteilerkasten an einer Baustelle im Bereich der Tarthuner Straße aufgebrochen und daraus ein 120 Meter langes Starkstromkabel entwendet. Der Kasten selbst war mit einem Vorhängeschloss gesichert. Das entwendete Kabel war die Verbindung zu einem weiteren Stromverteiler im Bereich der Brückenbaustelle. Hinweise zu Tätern oder Fahrzeugen nimmt die Polizei im Salzlandkreis jederzeit unter 03471-3790 entgegen. Aschersleben   (Diebstahl aus Kindertagesstätte) Am Dienstag schlich sich ein unbekannter Täter in die Kindertagesstätte ?Kinderhaus? in der Staßfurter Höhe. Hier durchsuchte er den Umkleideraum und entwendet aus den Rucksäcken von zwei Mitarbeiterinnen die Geldbörsen. Anschließend verschwand der Täter unerkannt. Die mögliche Tatzeit liegt zwischen 09:00 und 11:00 Uhr. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern nimmt die Polizei im Salzlandkreis jederzeit unter 03471-3790 entgegen.   Verkehrsgeschehen Bernburg   (Unfall mit Personenschaden) Am Montagabend befuhr ein Radfahrer mit seinem Fahrrad den Fußweg der Mauerstraße in Richtung Parkstraße. Kurz vor der Einmündung zur Parkstraße befindet sich auf dem Gehweg eine Baustelle. Zur Absicherung befindet sich dort ein Bauzaun. Der Radfahrer hatte selbigen wahrscheinlich zu spät bemerkt, so dass er eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Unglücklicherweise blieb er mit dem Kopf in den Verstrebungen hängen, konnte aber wenig später durch Passanten befreit werden. Er wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum Bernburg verbracht und dort stationär aufgenommen. Im Klinikum erfolgte auch eine Blutprobenentnahme, da bei dem Radler ein Atemalkoholtest von 2,25 Promille zu Buche schlug. Sein Rad wurde gesichert und zur Dienststelle verbracht.   Verkehrskontrollen Etgersleben   (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Montag, zwischen 15:15 und 19:15 Uhr, in der Karl-Marx-Straße, Fahrtrichtung B180, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 196 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 27 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 24 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt. Gegen 3 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 76 km/h gemessen.   Sonstiges Neu Königsaue   (Bedrohung / Vollstreckung Haftbefehlt) Nach der Bedrohung seiner Ex-Freundin wurde ein neu Königsaue ein 27-jähriger Mann festgenommen. Der Mann hatte mit dem Einsatz einer Waffe gedroht, da er ehemaliger Jäger war und auch scharfe Waffen im Besitz hat, wurde die Drohung durch die Geschädigte sehr ernst genommen. Die informierten Polizeibeamten konnten wenig später Kontakt zu dem Mann herstellen. Tatsächlich lag eine behördliche Versagung des Waffenbesitzes für mindestens 5 Jahre vor, der Mann sollte alle seine Waffen in amtliche Verwahrung geben. Dem war er bisher anscheinend nicht nachgekommen. Eine Langwaffe wurde im Waffenschrank aufgefunden und mitsamt der Munition sichergestellt. Während der polizeilichen Überprüfung wurde weiterhin bekannt, dass gegen ihn zwei Haftbefehle (Ersatzfreiheitsstraße) vorlagen. Da er den haftbefreienden Betrag nicht bezahlen konnte erfolgte im Anschluss an die Durchsuchungsmaßnahme die Vollstreckung der Haftbefehle. Der Mann wurde in eine nahegelegene Haftanstalt eingeliefert.   Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung