Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Diebstahl in Verkaufseinrichtung Am 27.01.2015 gegen 15:00 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl in einem Geschäft in Dessau-Roßlau, Kavalierstraße, angezeigt. Eine 59jährige Frau soll Schuhe genommen und anschließend das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen, verlassen haben. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. Diebstahl in Verkaufseinrichtung Zwei Kinder im Alter von 12 Jahren sollen am 27.01.2015 um 14:25 Uhr in Dessau-Roßlau, OT Nord, Wolfgangstraße, in einer Verkaufseinrichtung u. a. Getränke an sich genommen und, ohne die Ware zu bezahlen, die Verkaufseinrichtung verlassen haben. Polizeiliche Maßnahmen wurden eingeleitet. Einbruch in Gartenlaube Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 17.01.2015 bis zum 27.01.2015 in eine Gartenlaube einer Gartenanlage in Dessau-Roßlau, OT Ziebigk, Ebertallee, eingedrungen sein und u. a. Werkzeug entwendet haben. Der Stehlschaden soll über 100 Euro betragen. Die Polizei ermittelt. Fahrraddiebstahl In Dessau-Roßlau, OT Nord, Alexandrastraße, sollen unbekannte Täter am 26.01.2015 zwischen 14:30 Uhr und 21:00 Uhr ein gesichertes Damenfahrrad aus einem Fahrradständer entwendet haben. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein schwarzes 28er Trekkingbike der Marke ?Hercules? handeln. Durch den Diebstahl soll ein Schaden von rund 400 ? entstanden sein. Die Sachfahndung sowie ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Verkehrsgeschehen Fahrstreifen gewechselt Am 27.01.2015 gegen 08:45 Uhr kam es in der Antoinettenstraße zu einem Verkehrsunfall. Die 81-jährige Fahrerin eines PKW Kia befährt die Antoinettenstraße aus Richtung Wolfgangstraße kommend, in Richtung Puschkinallee. Beim Wechsel vom rechten in den linken Fahrstreifen stößt sie mit der auf gleicher Höhe befindlichen 27-jährigen Fahrerin eines PKW VW zusammen. Der Sachschaden beträgt ca.1.500,-?. Fahrradfahrer leicht verletzt Am 27.01.2015 gegen 16:40 Uhr kam es Am Waldkater zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Der 29-jährige Fahrradfahrer befährt den Großkühnauer Weg entgegengesetzt der Einbahnstraße aus Richtung Lindenplatz kommend, in Richtung Ziebigker Straße. Im Einmündungsbereich zur Straße Am Waldkater wechselt er von der rechten auf die linke Straßenseite und stößt in der weiteren Folge mit dem 32-jährigen Fahrer eines PKW Toyota zusammen. Dieser befährt den Einmündungsbereich aus Richtung Am Winkel kommend, mit der Absicht nach links abzubiegen. Der Fahrradfahrer wurde leicht im Beinbereich verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort machte sich aber nicht erforderlich. Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 520,-?. Schwer verletzt Im Kreuzungsbereich der Heidestraße / Argenteuiler Straße kam es am 27.01.2015 gegen 17:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Die 64-jährige Fahrerin eines PKW Renault befährt die Ludwigshafener Straße aus Richtung Kreuzbergstraße kommend, in Richtung Argenteuiler Straße. Im Kreuzungsbereich missachtet sie das Rotlicht der Lichtsignalanlage und stößt in der weiteren Folge mit dem 60-jährigen Fahrer einer Straßenbahn zusammen. Durch den Aufprall zieht sich die PKW-Fahrerin Verletzungen im Nackenbereich zu und musste zum Zweck der medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt ca. 17.000,-?. Der Renault musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de