Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Pkw am Friedhof aufgebrochen Stendal, 27.01.2015, 16:50 Uhr Den Friedhofsbesuch einer 23-jährigen Frau nutzte ein unbekannter Täter, um bei einem Pkw Daimler-Benz, der auf dem Parkplatz Georgenstraße / Rönnefelder Weg abgestellt war, die Scheibe einzuschlagen und die Handtasche zu klauen. In der Handtasche, die zwischen Vordersitz und der Rücksitzbank deponiert wurde, befanden sich neben persönlichen Dokumenten auch das Handy und EC-Karten der Geschädigten. Die Polizei rät Handtaschen und Ähnliches auch dann nicht im Fahrzeug zurückzulassen, wenn sie von außen nicht sichtbar abgelegt wurden. Verkäuferin durch Ladendiebin gebissen Stendal, 27.01.2015, 15:30 Uhr Eine 39-jährige Frau wurde am Dienstagnachmittag in einem Geschäft in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße bei einem Ladendiebstahl erwischt. Die 39-Jährige wurde dabei beobachtet, wie sie Kindersachen an sich nahm und dann das Geschäft verließ. Vor dem Geschäft wurde sie durch eine Verkäuferin angesprochen und noch einmal zur Klärung in den Laden gebeten. Dort gab sie das Diebesgut in einem Wert von 10,- Euro zurück und versuchte anschließend zu flüchten. Der Verkäuferin gelang es gemeinsam mit einem Zeugen die Frau, die sich heftig wehrte und um sich biss, bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Die 40-jährige Verkäuferin erlitt eine Bisswunde an der Hand. Gegen die 39-Jährige wird jetzt wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. Lkw-Batterie gestohlen Osterburg, 28.01.2015 Aus einem Lkw, der auf dem Parkplatz ?Am Bültgraben? parkte, entwendeten unbekannte Täter die zwei Batterien des Fahrzeuges. Der oder die Täter lösten die Schraubverbindungen der Befestigungen und die Kabel an den von außen zugänglichen Batterien. Die Tatzeit liegt zwischen dem 26.01.2015 und dem 28.01.2015. Festgestellt wurde der Diebstahl gegen 07:00 Uhr. Vorfahrt missachtet Aland, Vielbaum, 27.01.2015, 15:45 Uhr Beim Auffahren auf die Bundesstraße 189 missachtete ein 75-jähriger Fahrer eines Pkw Toyota die Vorfahrt eines 53-jährigen Toyotafahrers. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.500,- Euro. Der 75-jährige Fahrer befuhr die Landstraße 2 aus Richtung Krüden kommend und beabsichtigte nach links, in Richtung Wittenberge, auf die Bundesstraße 189 aufzufahren. Dabei übersah er das Fahrzeug des 53-Jährigen, der aus Richtung Wittenberge kommend in Richtung Osterburg auf der Bundesstraße unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrer blieben unverletzt. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Aufgefahren Stendal, 28.01.2015, 07:25 Uhr An der Ampelkreuzung Bahnhofstraße / Frommhagenstraße ereignete sich gegen 07:25 Uhr ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw Opel, bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 7.000,- Euro entstand. Beide Fahrzeuge befuhren die Bahnhofstraße in Richtung Röxer Straße. Als die vorausfahrende 62-jährige Fahrerin bei ?Rot? anhalten musste, bemerkte die nachfolgende 65-jährige Fahrerin das zu spät und fuhr auf. Die beiden Fahrerinnen blieben unverletzt. Geschwindigkeitskontrolle Bismark, Döllnitz, 27.01.2015, 19:30 Uhr Vier Geschwindigkeitsverstöße wurden am Dienstagabend bei einer einstündigen Geschwindigkeitskontrolle in Höhe des Wasserwerkes an der Landstraße 21 festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt an der zwischen Bismark und Döllnitz gelegenen Messstelle 60 km/h. Trauriger Spitzenreiter war ein VW-Fahrer aus dem Landkreis Stendal, der mit 88 km/h gemessen wurde. Er kann sich auf ein Bußgeld in Höhe von 70,-? und einen Punkt einstellen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de