?Europäisches aus Sachsen-Anhalt? / 7. Europapreis für Bürgermedien wird ausgelobt
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ?Europäisches aus Sachsen-Anhalt? - unter diesem Motto steht der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte ?Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt 2015?. Ausgelobt wird der Europapreis für Bürgermedien von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) und der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt. Die Preisverleihung findet am 6. Juli 2015 statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Nutzerinnen und Nutzer von Offenen Kanälen und Nichtkommerziellen Lokalradios in Sachsen-Anhalt sowie die Auszubildenden und Absolventen eines Freiwilligen Jahres (FSJ) in den Sendern. Es können Hörfunk- und Fernsehbeiträge eingereicht werden, die im Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis zum 27. Mai 2015 in einem Offenen Kanal oder einem Nichtkommerziellen Lokalradio in Sachsen-Anhalt produziert und/oder ausgestrahlt wurden. Im Jahr 2015 begehen wir den 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung. Das ist nicht nur ein deutsches, sondern ein zutiefst europäisches Jubiläum. Denn nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa ist seitdem zusammengewachsen, was zusammengehört. Welchen Beitrag leisten wir in Sachsen-Anhalt dazu, dass Europa immer enger zusammenwächst? Welche Begegnungen, Projekte und Initiativen aus Sachsen-Anhalt gestalten den Zusammenhang zwischen deutscher und europäischer Einigung mit? Welche Erinnerungen, Hoffnungen und Wünsche weckt der Gedanke daran, selbst 25 Jahre Unionsbürgerin oder Unionsbürger zu sein? Der Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt 2015 soll Meinungen aus Sachsen-Anhalt zur europäischen Dimension des deutschen Jubiläums einfangen und gleichzeitig das europäische Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Sachsen-Anhalt würdigen. In der Zusammenarbeit mit Schulen und Hochschulen, mit den Städten und Gemeinden, mit Verbänden und Vereinen sowie mit Unternehmen in Sachsen-Anhalt sollen ernsthafte, unterhaltsame, kritische, aber in jedem Fall anregende Beiträge entstehen. Einsendeschluss für die 5-minütigen Wettbewerbsbeiträge zum ?Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt? ist der 27. Mai 2015. Die Beiträge sind einzureichen bei der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) Reichardtstraße 9 06114 Halle / Saale Kennwort: ?Europapreis 2015? Die vollständigen Angaben und Bedingungen zum ?Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt? finden Sie auf den Internetseiten des Landes unter: www.europa.sachsen-anhalt.de. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de