: 29
Köthen, den 04.02.2015

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 183, bei Wolfen, ereignete sich am 03.02.2015, 15.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 62-jähriger Fahrer mit einem PKW VW und ein 27-jähriger Fahrer mit einem PKW BMW, hintereinander die Bundesstraße von Bitterfeld kommend in Richtung Wolfen. Als der vorrausfahrende 62-jährige Fahrer an der Säurekreuzung verkehrsbedingt halten musste, fuhr der 27-jährige Fahrer auf den PKW VW auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro.   Unfallbeteiligter leicht verletzt! Auf der Kreisstraße 2069, bei Sandersdorf, kam es am 03.02.2015, 20.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Vor Ort teilte der 43-jährige Fahrer mit, dass er mit seinem Daimlerchrysler Lastkraftwagen die Kreisstraße von Sandersdorf kommend in Richtung Heideloh befuhr. Auf Höhe Abschnitt 036, km 2,4 kam der Fahrer, bei winterglatter Straße, nach rechts von der Fahrbahn ab und auf dem Fahrzeugdach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Durch den Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000,- Euro.   Fahrradfahrer schwer verletzt! In Bitterfeld, Friedensstraße, wurde der Polizei am 03.02.2015, 21.20 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 75-jähriger Fahrradfahrer den Fußweg der Friedensstraße aus Richtung Stadtmitte kommend in Richtung Wittenberger Straße. Als dieser völlig unvermittelt vom Fußweg auf die Fahrbahn auffuhr und beabsichtigte diese zu überqueren, kam es zur Kollision mit einem PKW Seat, dessen 55-jähriger Fahrer ebenfalls die Friedensstraße aus Richtung Stadtmitte in Richtung Wittenberger Straße befuhr. Bei dem Zusammenstoß der Fahrzeuge kam der Radfahrer zu Fall und wurde schwer verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 3100,- Euro beziffert.   Von der Fahrbahn abgekommen! Auf dem Feldweg, zwischen Ragösen und Kleinleitzkau, ereignete sich 04.02.2015, 05.30 Uhr ein Verkehrsfall. Hier befuhr eine 51-jährige Fahrerin, mit einem PKW Audi, den Feldweg aus Richtung Kleinleitzkau und kam ca. 300 Meter vor der Ortslage Ragösen, bei winterglatter Fahrbahn, nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge pralle diese mit ihrem PKW gegen einen Baum und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro.   Unfallflucht! Am 04.02.2015, 07.00 Uhr stellte ein 32-jähriger Fahrzeugnutzer fest, dass ein unbekannter Fahrer oder unbekannte Fahrerin, mit einem unbekannten Fahrzeug, gegen seinen am 03.02.2015, 20.00 Uhr in Fernsdorf, Friedensstraße, abgestellten PKW Seat gefahren ist und diesen dabei beschädigte. Nach dem Unfall verließ der unbekannte Fahrer oder die unbekannte Fahrerin unerlaubt den Unfallort. Am PKW Seat entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet.   Gegen parkendes Fahrzeug gerutscht! In Köthen, Neustädter Platz, kam es am 04.02.2015, 08.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 28-järiger Fahrer, mit einem PKW Opel, den Neustädter Platz in Richtung Friedrichstraße. Bei winterglatter Fahrbahn kam der PKW Opel ins Rutschen, drehte sich und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Dabei stieß der PKW Opel gegen einen parkenden PKW VW, eines 47-jährigen Fahrzeugnutzers und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro.       Kriminalitätslage Werkstatt angegriffen! Am 04.02.2015, 05.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Pflegeeinrichtung in Sandersdorf-Brehna Ortsteil Carlsfeld fest, dass Unbekannte gewaltsam in die Werkstatt des Objektes eingedrungen waren und daraus ein Gartengerät, elektrische Werkzeuge, Bekleidung sowie ca. 15 Liter Kraftstoff entwendeten. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine abschließenden Erkenntnisse.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung